Servicetechniker/in (Maschinenbau)
Servicetechniker/in (Maschinenbau)

Servicetechniker/in (Maschinenbau)

St. Gallen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung, Reparatur und technische Unterstützung von Maschinen und Anlagen.
  • Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Leistungsgerechte Bezahlung, Schulungen zur Spezialisierung und vielseitige Aufgaben.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und halte Maschinen am Laufen!
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Maschinenbau oder Mechatronik und Erfahrung in der Instandhaltung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft und Flexibilität sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie lieben es, Maschinen am Laufen zu halten? Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Servicetechniker/in, die/der Maschinen und Anlagen in Top-Zustand hält.

Aufgaben

  • Durchführung von Wartungen und Inspektionen an Maschinen
  • Reparatur und Austausch von Bauteilen
  • Technische Unterstützung bei der Inbetriebnahme neuer Anlagen
  • Schulung des Bedienpersonals

Profil

  • Technische Ausbildung im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik
  • Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Technisches Verständnis und Problemlösungskompetenz
  • Reisebereitschaft und Flexibilität

Vorteile

  • Vielseitige Aufgaben in einem innovativen Umfeld
  • Leistungsgerechte Bezahlung mit Zusatzprämien
  • Möglichkeit zur Spezialisierung durch Schulungen

Servicetechniker/in (Maschinenbau) Arbeitgeber: Whatjobs

Adecco bietet als Arbeitgeber im Maschinenbau eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, in der Servicetechniker/innen die Möglichkeit haben, ihre Fähigkeiten durch vielseitige Aufgaben und gezielte Schulungen weiterzuentwickeln. Mit einer leistungsgerechten Bezahlung und attraktiven Zusatzprämien fördern wir nicht nur die berufliche, sondern auch die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einem starken Teamgeist und einer flexiblen Unternehmenskultur, die Raum für individuelle Entfaltung lässt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechniker/in (Maschinenbau)

Tip Nummer 1

Nutze dein technisches Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen aus dem Maschinenbau, um Informationen über offene Stellen und mögliche Kontakte bei StudySmarter zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden, um deine Fähigkeiten zu verbessern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungskompetenz unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität in Gesprächen. Betone, dass du bereit bist, für den Job zu reisen und dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anzupassen, um das Team bestmöglich zu unterstützen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker/in (Maschinenbau)

Technisches Verständnis
Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Instandhaltung von Maschinen
Wartungs- und Inspektionsfähigkeiten
Fähigkeit zur Durchführung von Reparaturen
Kenntnisse im Maschinenbau oder Mechatronik
Schulungskompetenz für Bedienpersonal
Reisebereitschaft
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Maschinenbau oder der Mechatronik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung von Maschinen und Anlagen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Servicetechniker/in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Lösung technischer Probleme beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen im Bereich Maschinenbau oder Mechatronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Wartung, Inspektion und Reparatur von Maschinen zu beantworten.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Problemlösungskompetenz und technischen Fähigkeiten demonstrieren. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Reisebereitschaft betonen

Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du im Interview klar kommunizieren, dass du flexibel bist und bereit, für den Job zu reisen. Das zeigt dein Engagement und deine Anpassungsfähigkeit.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Adecco, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Schulungsmöglichkeiten und der Teamdynamik, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Servicetechniker/in (Maschinenbau)
Whatjobs
Whatjobs
  • Servicetechniker/in (Maschinenbau)

    St. Gallen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>