Auf einen Blick
- Aufgaben: Installiere und warte Klima- und Kältetechnik, berate Kunden und verkaufe Ersatzteile.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das seit 1885 intelligente Gebäude-Lösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Marktgerechte Löhne, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein internationales Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Klima- und Kältetechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region und gültiger Führerschein Klasse B notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser ROCKEN Partner macht Gebäude seit 1885 intelligenter. Die Fähigkeiten, die Innovationserfahrung und die globale Reichweite sind seitdem ständig gewachsen. Heute bietet er das weltweit größte Portfolio an Produkten, Technologien, Software und Dienstleistungen für Gebäude an.
Verantwortung:
- Installation und Wartung: Durchführung der Inbetriebnahme, Reparatur und Wartungsarbeiten an Klima- und Kaltwasseranlagen sowie Industrieanlagen (NH3).
- Kundenbetreuung: Übergabe der Anlagen an Kunden und Auftraggeber, inklusive Einweisung in die Bedienung und Nutzung des gelieferten Zubehörs.
- Technische Beratung: Unterstützung der Kunden bei der vorbeugenden Wartung, der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie bei technischen Optimierungen.
- Verkauf und Service: Verkauf von Ersatzteilen, Umbauten von bestehenden Anlagen sowie Angebot von Serviceleistungen, Reparaturen und Wartungsdiensten.
- Pikettdienst: Teilnahme am Pikettdienst, um die ständige Betriebsbereitschaft sicherzustellen.
Qualifikationen:
- Ausbildung: Abgeschlossene Ausbildung in der Klima- und Kältetechnik, Mechatronik oder einem verwandten technischen Berufsfeld.
- Berufserfahrung: Praktische Erfahrung in der Inbetriebnahme und Wartung von Klima- und Kaltwasseranlagen oder Industrieanlagen.
- Zusatzkenntnisse: Kenntnisse im Absorptionskältebereich und im Umgang mit magnetgelagerten Turbokaltwassersätzen sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
- Arbeitsweise: Eigenständige Arbeitsweise, hohe Flexibilität und Bereitschaft zur Reisebereitschaft innerhalb der Region.
- Führerschein: Gültiger Führerschein Klasse B.
Benefits:
- Markt- und leistungsgerechte Löhne.
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Internationales Umfeld.
Arbeitsort Oftringen Kontakt Katharina Röver, +41443852174
Fachkraft für Inbetriebnahme und Wartung von Klima- und Kältetechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Inbetriebnahme und Wartung von Klima- und Kältetechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Klima- und Kältetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Weiterentwicklungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Reisebereitschaft bereits im Gespräch. Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dass du dies klar kommunizierst und eventuell auch Beispiele nennst, wo du bereits flexibel warst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Inbetriebnahme und Wartung von Klima- und Kältetechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den ROCKEN Partner und dessen Geschichte. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung und relevante Berufserfahrung in der Klima- und Kältetechnik hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Klima- und Kältetechnik darlegst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da diese für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und dein Lebenslauf vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in der Klima- und Kältetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Rolle erfordert ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere bei der Kundenbetreuung. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, um den Kunden bei der Nutzung der Anlagen zu helfen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Da Reisebereitschaft und Flexibilität gefordert sind, solltest du Beispiele anführen, die zeigen, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst. Dies könnte auch Erfahrungen aus vorherigen Jobs oder Projekten umfassen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.