Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreibe die Cloud Infrastruktur für VM-basierte Apps und Services.
- Arbeitgeber: Ein mehrfach ausgezeichneter Arbeitgeber mit einem engagierten Team von 400 IT-Profis.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsangebote und viele weitere Mitarbeiter-Vorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft der Cloud-Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Server-Betrieb und Cloud Infrastructure, sowie Interesse an Automation.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich; spannende Herausforderungen warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Einleitung
Bei diesem mehrfach ausgezeichneten Arbeitgeber entwickeln und betreuen rund 400 Menschen die vielfältige IT-Landschaft. Damit Apps und Services möglichst effizient in der AWS-Cloud betrieben werden, wurde ein eigenes Team gegründet und eine moderne Umgebung geschaffen. Für dieses Team suchen wir erfahrene DevOps Kollegen für die Cloud, die Infrastruktur und den Server Betrieb. Wenn Sie Lust haben hier mitzugestalten, dann melden Sie sich für weitere Informationen!
Aufgaben
- Mitgestaltung und Betrieb der zentralen Cloud Infrastruktur für VM-basierte Apps und Services
- Server Betrieb (Hardening, Patching usw.)
- Automation mittels Terraform (OpenTofu) sowie Ansible, Powershell usw.
- Optimierung der Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartbarkeit der Systeme
Qualifikation
- Solides Wissen rund um den Server-Betrieb (Hardening, Patching usw.)
- Einschlägige Erfahrung mit Cloud Infrastructure (AWS / Azure / etc.)
- Ausgeprägtes Interesse an Automation und Infrastructure/Config-as-Code mittels HashiCorp Terraform bzw. OpenTofu, Ansible, PowerShell Desired State Config (PS DSC) usw.
- Gesunden Pragmatismus bei der Umsetzung von Anforderungen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau)
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Vielfältige Weiterbildungsangebote zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschusstes Jobticket / Deutschlandticket etc.
Klingt interessant? Dann melden Sie sich per Mail oder telefonisch und wir besprechen die Details dazu: 0221 2823119 Ich freue mich sehr auf Sie!
Cloud Infrastruktur Manager (m/w/d) 80% Remote Arbeitgeber: Polarstern Experts
Kontaktperson:
Polarstern Experts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cloud Infrastruktur Manager (m/w/d) 80% Remote
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Cloud-Infrastruktur arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien! Informiere dich über aktuelle Trends in der Cloud-Technologie, insbesondere AWS und Automation-Tools wie Terraform und Ansible. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor! Übe typische Fragen zu Cloud-Infrastruktur und DevOps-Praktiken. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Automation! Teile Beispiele von Projekten, bei denen du Automatisierungslösungen implementiert hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle als Cloud Infrastruktur Manager unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cloud Infrastruktur Manager (m/w/d) 80% Remote
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, die IT-Landschaft und die spezifischen Anforderungen für die Position des Cloud Infrastruktur Managers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Server-Betrieb, Cloud Infrastructure und Automatisierungstechniken wie Terraform und Ansible.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Cloud-Technologien und Automatisierung darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche konkreten Beiträge du leisten kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar hervorgehoben sind, da dies für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Polarstern Experts vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere AWS und Azure. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Verwaltung von Cloud-Infrastrukturen.
✨Automatisierungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, wie du Automation mit Tools wie Terraform, Ansible oder PowerShell in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast. Erkläre, wie diese Automatisierungen zur Effizienzsteigerung beigetragen haben.
✨Pragmatismus zeigen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du pragmatische Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die flexibel und lösungsorientiert denken können.
✨Sprich über deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und wie du in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Plus, also zeige, dass du in beiden Sprachen sicher bist.