Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere den gesamten Recruiting-Prozess und führe kreative Employer-Branding Maßnahmen durch.
- Arbeitgeber: Die St. Augustinus Gruppe ist ein großer Arbeitgeber mit über 7.500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, hybrides Arbeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Menschen begeistert und eine positive Unternehmenskultur fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Recruiting oder Employer Branding, gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest flexibel und kannst deine Ideen in einem dynamischen Umfeld einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du trägst dein Herz auf der Zunge? Unser Team Recruiting & Employer Branding versorgt alle Unternehmensbereiche der St. Augustinus Gruppe mit Kreativität und neuen Ideen! Wir arbeiten eng mit den Fachbereichen zusammen und unterstützen als Experten im gesamten Recruitierungsprozess: von Bedarfsanalysen, über Stellenausschreibung, bis hin zum reibungslosen On-Boarding. Wir agieren als Botschafter unserer Unternehmenskultur und möchten Menschen begeistern, ein Teil davon zu werden. Du bist begeistert? Dann lerne uns kennen!
Unbefristeter Arbeitsvertrag und betriebliche Altersvorsorge, Weihnachts- und Urlaubsgeld, 30 Tage Urlaub plus Brauchtumstag, Weihnachten und Silvester frei und es muss kein Urlaub eingereicht werden. Hybrides Arbeiten.
Worauf Sie sich freuen können:
- Steuerung des gesamten Recruiting-Prozesses: von der Bedarfsanalyse, über die Ausschreibung bis hin zur Durchführung von Pre-Interviews und Vorstellungsgesprächen
- Analyse der Recruiting-Kennzahlen und Ableitung strategischer Maßnahmen zur Optimierung der Talentakquise
- Planung und Entwicklung kreativer Employer-Branding Maßnahmen, sowohl online als auch offline
- Beratung von Führungskräften in allen Fragen rund um das Thema Talent Akquisition
- Arbeiten im hybriden Modell, flexibel und nach deinen Vorstellungen
Worauf wir uns freuen:
- Als Recruiting-Specialist verfügst du über einschlägige Berufserfahrung im Recruiting, Employer Branding, Personalmarketing oder digitalen Marketing, idealerweise mit Kenntnissen aus der Gesundheitsbranche
- Zu deinen Stärken gehört eine selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, kombiniert mit sicherem Urteilsvermögen, guten kommunikativen Fähigkeiten und hoher Beratungskompetenz
- Dein freundliches Auftreten und dein professioneller, souveräner Umgang mit Bewerbern sowie unseren Stakeholdern
- Teamorientierte Arbeitsweise und Bereitschaft zur kooperativen Zusammenarbeit
Wer wir sind:
Die St. Augustinus Gruppe zählt mit rund 7 500 Mitarbeitenden aus 70 Nationen zu den größten Arbeitgebern am Niederrhein. Zu der gemeinnützigen Unternehmensgruppe gehören Krankenhäuser, psychiatrische Kliniken, Gesundheitszentren, eine Rehabilitationsklinik, zahlreiche Angebote für Senioren und Menschen mit Behinderung sowie zwei Ausbildungsakademien und ein Hospiz. Die dazugehörige St. Augustinus-Verwaltungs gGmbH ist mit den Schnittstellenabteilungen Personal, IT sowie Finanz- und Rechnungswesen interner Dienstleister für die verschiedenen Bereiche der Unternehmensgruppe.
Recruiting Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: HeyJobs GmbH
Kontaktperson:
HeyJobs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recruiting Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Recruiting tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess geben und dich möglicherweise sogar direkt empfehlen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Recruiting vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Bereich Employer Branding und Talentakquise konkret darstellen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du Ideen für kreative Employer-Branding-Maßnahmen hast, teile diese während des Gesprächs. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität, die in dieser Rolle gefragt sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recruiting Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Unternehmenskultur. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine Werte und Erfahrungen mit den Zielen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufserfahrung im Recruiting, Employer Branding oder Personalmarketing. Konkrete Beispiele aus der Gesundheitsbranche sind besonders wertvoll.
Gestalte ein kreatives Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Kreativität zu zeigen. Erkläre, warum du für die Rolle des Recruiting Specialists geeignet bist und wie du innovative Ideen in den Rekrutierungsprozess einbringen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HeyJobs GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die St. Augustinus Gruppe und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenskultur verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu fördern.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Betone deine einschlägige Berufserfahrung im Recruiting und Employer Branding. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da der Umgang mit Bewerbern und Stakeholdern wichtig ist, solltest du während des Interviews deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen.
✨Fragen zur strategischen Talentakquise
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Optimierung der Talentakquise zeigen. Dies könnte beispielsweise die Analyse von Recruiting-Kennzahlen oder kreative Employer-Branding Maßnahmen betreffen.