Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d
Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d

Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d

Bad Wimpfen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Unterricht für Schüler mit besonderen Bedürfnissen und arbeite eng mit Lehrkräften zusammen.
  • Arbeitgeber: Die SRH ist ein führendes Unternehmen in Bildung und Gesundheit mit über 17.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Vergünstigungen und Unterstützung durch ein motiviertes Team.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer innovativen Organisation, die gesellschaftliche Verantwortung übernimmt und individuelle Lebenswege unterstützt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind das erste und zweite Staatsexamen für Sonderschulen und Kommunikationsfähigkeit.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Verbeamtung und Sabbatjahr dank Lebensarbeitszeitkonto.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit.

Aufgabe:

  • Verantwortung der kooperativen Unterrichtsgestaltung gemeinsam mit den Lehrkräften der Ludwig-Frohnhäuser-Schule (Gemeinschaftsschule)
  • Regelmäßige Diagnostik, Beobachtung, Planung und Dokumentation unserer Schülerinnen und Schüler
  • Enge Zusammenarbeit mit den Eltern unserer Schülerinnen und Schüler im Sinne einer Erziehungspartnerschaft
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts in der kooperativen Organisationsform und anderen kooperativen und inklusiven Settings

Profil:

  • Erstes und zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, vorzugsweise mit Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
  • Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeit
  • Begeisterung für die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Berufsgruppen unseres interdisziplinären Teams, sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der kooperierenden Gemeinschaftsschule
  • Freude bei der Begleitung und Unterstützung der Schülerinnen und Schüler auf ihrem individuellen Lebensweg

Wir bieten:

  • Großer Teamgedanke | wertschätzendes Miteinander in einem motivierten Team
  • Vergütung/Verbeamtung | Vergütung gemäß der gültigen Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L), bzw. bei Beurlaubung in den Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg. Es besteht die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst.
  • Unterstützung | Einarbeitungskonzept und Unterstützung durch das multiprofessionelle Team
  • Work-Life-Balance | Sabbatjahr nehmen dank Lebensarbeitszeitkonto
  • Weiterentwicklung | regelmäßige Mitarbeitergespräche und Förderung von Fort- und Weiterbildungen
  • Super Sparangebote | Vergünstigtes Deutschland-Ticket sowie Rabatt-Shop nur für Mitarbeitende – Reisen, Technik, Kleidung u.v.m.: spare durchschnittlich 20% bei 600 Onlineshops (Corporate Benefits)

Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d Arbeitgeber: Jobspreader

Die SRH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine wertschätzende und motivierende Teamkultur bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem klaren Fokus auf die Förderung von Bildung und Gesundheit sowie attraktiven Benefits wie einem Lebensarbeitszeitkonto und Vergünstigungen für Mitarbeiter, schafft die SRH ein Umfeld, in dem Sie Ihre Leidenschaft für die Sonderpädagogik voll entfalten können. Zudem profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team und der Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung innovativer pädagogischer Konzepte mitzuwirken.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SRH und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Lebenswege der Schüler zu verbessern.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Lehrkräften und Fachleuten im Bereich Sonderpädagogik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Sonderpädagogik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur kooperativen Unterrichtsgestaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Schülern mit besonderen Bedürfnissen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement für die Förderung dieser Schüler verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d

Erste und zweite Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen
Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung
Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Diagnostik und Beobachtung von Schülerinnen und Schülern
Planung und Dokumentation von Unterricht
Elternarbeit und Erziehungspartnerschaft
Freude an der Unterstützung von individuellen Lebenswegen
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in kooperativen Settings

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die SRH: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SRH und ihre Angebote im Bildungs- und Gesundheitsbereich. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, der Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Sonderschüler:innen und deine Erfahrungen in der inklusiven Bildung hervorhebst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Vorbereitung auf die spezifischen Anforderungen

Informiere dich gründlich über die SRH und ihre Werte, insbesondere im Bereich der Sonderpädagogik. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen der Stelle passen.

Beispiele für Teamarbeit bereitstellen

Da die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team betont wird, bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Kommunikation zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Berufsgruppen zusammengearbeitet hast.

Engagement für inklusive Bildung demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für inklusive Bildung und die Unterstützung von Schülern mit besonderen Bedürfnissen zu erläutern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung und dein Engagement verdeutlichen.

Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts und stelle Fragen dazu, wie du aktiv zur Verbesserung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement für die Schule und deine Bereitschaft, dich weiterzubilden.

Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d
Jobspreader
J
  • Lehrer für Sonderschulen / Sonderpädagogische Förderung w|m|d

    Bad Wimpfen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-12

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>