Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zu Autoteilen und manage die Logistik.
- Arbeitgeber: Ein etablierter Garagenbetrieb mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Moderner Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und 5 Wochen Ferien.
- Warum dieser Job: Direkter Kundenkontakt und Entwicklungsmöglichkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Detailhandel und Erfahrung mit Autoersatzteilen.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Luzern, ideal für alle, die im Automobilbereich arbeiten möchten.
Was ist meine Funktion? Als Detailhandelsfachperson bist du die erste Anlaufstelle für unsere Kunden im Bereich Autoteile. Du berätst kompetent und sorgst für einen reibungslosen Ablauf bei Ersatz- und Zubehörteilen. Zu deinen Aufgaben gehören:
- Fachkundige Kundenberatung
- Beschaffung und Verwaltung von Autoteilen
- Lagerbewirtschaftung und Logistik
- Administrative Tätigkeiten
- Kontaktpflege zu Kunden und Lieferanten
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein? Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Detailhandelsfachmann/-frau
- Erfahrung mit Autoersatzteilen
- Freude am Kundenkontakt
- Genaue, strukturierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Was sind meine Vorteile?
- Moderner Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielseitiges Aufgabengebiet und direkter Kundenkontakt
- Fachspezifische Weiterbildungen
- Engagiertes Team und flexible Arbeitszeiten
- 5 Wochen Ferien
Was zeichnet das Unternehmen aus? Als etablierter Garagenbetrieb setzen wir auf nachhaltige Kundenbeziehungen und qualitativ hochwertige Dienstleistungen. Bei uns findest du ein kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamwork und gegenseitige Unterstützung grossgeschrieben werden. Wir legen Wert auf die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden und bieten dir die Möglichkeit, dich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln.
Sprachen Deutsch: C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort Luzern
Detailhandelsfachperson Autoteile Logistik 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Detailhandelsfachperson Autoteile Logistik 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Autoteile. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Produkte und Technologien Bescheid weißt, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Automobilbranche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen, die dir helfen können, mehr über offene Stellen und das Unternehmen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kundenberatung vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit, indem du in Gesprächen betonst, wie wichtig dir Zusammenarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für das kollegiale Arbeitsumfeld zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Detailhandelsfachperson Autoteile Logistik 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und die Bedeutung von Kundenbeziehungen in der Automobilbranche.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrung im Detailhandel und mit Autoersatzteilen hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten wie Kundenberatung und Lagerbewirtschaftung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Freude am Kundenkontakt und deine strukturierte Arbeitsweise ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch auf dem geforderten Niveau ist und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen mit Autoersatzteilen oder wie du mit schwierigen Kunden umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und dein Wissen einbringen kannst.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da der Kontakt zu Kunden eine zentrale Rolle spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur kompetenten Kundenberatung unter Beweis stellen. Betone, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du ein zuverlässiger Kollege bist, der gerne im Team agiert.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten im Unternehmen stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und motiviert bist, dich weiterzuentwickeln.