Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Kundenberatung und Finanzlösungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: TARGOBANK ist eine innovative Bank mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Ausbildungsmodelle, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer modernen Bank, die Spaß und persönliche Entwicklung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitoptionen und Unterstützung für digitale Lernmittel sind verfügbar.
Bank.Echt.Anders. TARGOBANK als Ausbildungsunternehmen. BANK.ECHT.ANDERS. Das ist unser Anspruch als Arbeitgeberin. Mit 7.200 Mitarbeitenden und 550 Auszubildenden an über 340 Standorten gehören wir zu den großen Banken in Deutschland. Trotzdem ticken wir von der TARGOBANK nicht wie typische Banker. Uns ist wichtig, persönlich für unsere Kund*innen da zu sein, sie zu unterstützen und ihnen das Banking so einfach und unkompliziert wie möglich zu machen. Was das bedeutet und worauf es dabei ankommt, lernst du bei uns von Anfang an – als voll eingebundenes Teammitglied.
Bereits in deiner Ausbildung bist du bei uns voll ins Tagesgeschäft eingebunden. Du berätst Kund*innen z.B. zu Krediten oder zur finanziellen Vorsorge. Du bist Ansprechpartner*in für Fragen rund um ihre Finanzen und entwickelst gemeinsam mit ihnen Lösungen, die zu ihren Bedürfnissen passen. Du bist ein wichtiger Teil in der Betreuung unserer Kund*innen und trägst somit unmittelbar zur Kundenzufriedenheit und dem Erfolg unserer Bank bei. Und auch langfristig kannst du bei uns deinen Weg gehen – zum Beispiel als Filialleiter*in.
Nach deinem Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur machen wir dich fit für deine berufliche Laufbahn. Wir bringen dir alles bei, was du über Kundenorientierung, Kontoführung, Wertpapiere und Kredite wissen musst. Und weil man in der Praxis einfach am meisten lernt, bist du vom ersten Tag an Teil des Teams und kannst das Gelernte direkt ausprobieren - zum Beispiel in Kundengesprächen in der Filiale oder am Telefon. Regelmäßige Feedbackgespräche und die Unterstützung unserer Ausbilder*innen helfen dir, immer besser zu werden. Um dein Wissen aus der Praxis zu vertiefen, nimmst du an digitalen Trainings und spannenden Seminaren in unserer eigenen Trainingsakademie teil.
Das bieten wir dir:
- Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit möglich: Vollzeit: 2,5 Jahre, 39 Stunden/Woche; Teilzeit: 3 - 3,5 Jahre, mindestens 25 Stunden/Woche (individuelle Absprache möglich).
- Bildungszuschuss: Du bekommst einen Bildungszuschuss für z.B. ein Tablet, um unser digitales Lernangebot nutzen zu können.
- Vergütung: 1. Jahr: 1.350 €; 2. Jahr: 1.420 €; 3. Jahr: 1.500 €. Dein Gehalt in Teilzeit wird entsprechend angepasst.
- Urlaub: 30 Tage im Jahr (in Teilzeit anteilig).
- Berufsschule: In der Regel am Ort deiner Ausbildungsfiliale.
- Zusätzliche Vorteile, z.B.: Volle Erstattung des Deutschlandtickets, Sonderzahlung bei sehr guter oder guter Leistung in deiner Abschlussprüfung, Benefits wie Sport- und Gesundheitsangebote, Vergünstigungen u.v.m.
Bei einer Bank zu arbeiten ist langweilig? Nicht bei uns – hier kommt der Spaß definitiv nicht zu kurz. Bei der TARGOBANK kannst du etwas bewegen und dabei du selbst sein. Deshalb sind wir Bank.Echt.Anders.
Alle Ausbildungen auch in Teilzeit möglich. Vergünstigte Ferienwohnungen. Unterstützungskasse für finanzielle Notlagen. Bezahlte Sonderurlaubstage bei besonderen Ereignissen. Bei Familienzuwachs sogar fünf Sonderurlaubstage. 30 Tage Urlaub. Familienservice – Beratung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Kinderbetreuung während der Seminare in unserer Trainingsakademie. Zahlreiche Vergünstigungen bei ausgewählten Partnern wie Sportstudios und Shops (Corporate Benefits). Sonderkonditionen für unsere Bankprodukte. Attraktives Gehalt bereits ab dem ersten Ausbildungsjahr. Vermögenswirksame Leistungen. Sonderzahlung bei sehr gut oder gut bestandener Abschlussprüfung bzw. Bachelorarbeit. Volle Erstattung des Deutschlandtickets. Studienfahrtzuschuss. Gruppenunfallversicherung, die dich auch im privaten Bereich schützt. Gesundheitsmanagement – z. B. Gesundheitsmobil, regelmäßige Präventionsangebote. Sonderkonditionen bei der TARGO Versicherung. Zugang zu Angeboten von Wellhub rund um Sport- und Wellness, Fitness-Apps u.v.m. Freiwilligentag – einmal jährlich kannst du soziale Organisationen während der Arbeitszeit unterstützen. Teilnahme am World Cleanup Day. Wundertaler – mit wenigen Cent, die vom Gehalt einbehalten werden, werden Hilfsprojekte unterstützt. Studieren mit der TARGOBANK. Interne Nachwuchsförderprogramme. Seminare in unserer hauseigenen Akademie. LinkedIn Learning für eigenständiges Lernen zu jeder Zeit. Prüfungs.TV. Freistellung vor und während Prüfungstagen. Budget für bspw. ein Tablet zur Nutzung unseres digitalen Lernangebotes.
Du hast noch Fragen? So erreichst du uns: Interesse oder Fragen? Wir melden uns bei dir. Du willst zu uns? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular. Solange die Stelle online ist, suchen wir nach passenden Kandidat*innen. Bei Interesse an mehreren Standorten ist eine Bewerbung ausreichend. Gib weitere Wunschstandorte gerne in deinen Bewerbungsunterlagen an. Die TARGOBANK steht für Chancengleichheit und Vielfalt. Daher ist uns jede Bewerbung unabhängig von Behinderung, Alter, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft oder Hautfarbe willkommen.
Ausbildung Bankkauffrau (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Schleswig-Holstein (01.08.2025) Arbeitgeber: Jobspreader
Kontaktperson:
Jobspreader HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Bankkauffrau (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Schleswig-Holstein (01.08.2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die TARGOBANK und ihre Unternehmenskultur. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Bank verstehst und schätzt. Das hilft dir, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der TARGOBANK zu knüpfen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Kundenorientierung und Teamarbeit. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Finanzwelt und das Banking. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um im Gespräch kompetent und interessiert aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Bankkauffrau (w|m|d) Vollzeit/Teilzeit – Schleswig-Holstein (01.08.2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die TARGOBANK: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die TARGOBANK und ihre Unternehmenskultur informieren. Verstehe, was 'Bank.Echt.Anders.' bedeutet und wie du dich in dieses Konzept einfügen kannst.
Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell: Verfasse ein Bewerbungsschreiben, das deine Motivation und Begeisterung für die Ausbildung zur Bankkauffrau (w|m|d) deutlich macht. Gehe darauf ein, warum du dich für die TARGOBANK entschieden hast und was du in der Ausbildung lernen möchtest.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Ausbildung wichtig sind. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika oder Nebenjobs, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Online-Bewerbungsformular nutzen: Reiche deine Bewerbung über das Online-Bewerbungsformular der TARGOBANK ein. Achte darauf, dass alle erforderlichen Dokumente hochgeladen sind und überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest
✨Informiere dich über die TARGOBANK
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die TARGOBANK informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Unternehmenskultur und was sie von ihren Auszubildenden erwarten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundenorientierung vor
Da die TARGOBANK großen Wert auf Kundenorientierung legt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen parat haben, die zeigen, wie du in der Vergangenheit Kunden geholfen oder ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Aufgaben oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes, professionelles Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.