Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte den strategischen Einkauf und optimiere Einkaufsprozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives KMU am Zürichsee, das die Maschinenindustrie beliefert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Equipment und ein dynamisches Team.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Unternehmensstrategie und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung im Einkauf oder Supply Chain Management erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf kurze Entscheidungswege und spannende Herausforderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für ein KMU am linken Zürichsee Ufer, welches hauptsächlich Kunden der Schweizer Maschinenindustrie von Einzelstücken bis zu mittelgrossen Serien beliefert, jemanden als Strategischer Einkäufer (m/w). In dieser Position bist Du auf Gruppenebene verantwortlich für den strategischen Einkauf und gestaltest aktiv die Einkaufsprozesse und -strategien der Unternehmensgruppe. Du trägst dazu bei, durch Synergien und Bündelung von Einkaufsvolumen die Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen.
Die Aufgaben in Deinem Verantwortungsbereich sind:
- Durchführung von Lieferantenbewertungen und Aufbau langfristiger Partnerschaften
- Erstellung von Analysen zur Identifikation von Einsparpotenzialen
- Suche und Auswahl neuer Lieferanten in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement und weiteren internen Stellen
- Sicherstellung von Zweitquellen
- Stärkung der internationalen Beschaffung
- Verhandlungen und Vertragsmanagement (Vorbereitung und Führung von Preis- und Vertragsverhandlungen für die gesamte Gruppe)
- Sicherstellung optimaler Konditionen
Dein Profil:
- Technische Grundausbildung und Weiterbildung im Bereich Supply Chain Management oder im Bereich Einkauf oder Betriebswirtschaft
- Fundierte Kenntnisse in Lieferantenmanagement, Verhandlungsführung und Vertragsrecht
- Verhandlungssicher in Deutsch und Englisch, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches und strategisches Denkvermögen
- Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und gute Kommunikationsfähigkeiten
- Proaktiv, lösungsorientiert und selbständiges Arbeiten gewohnt
Dich erwartet eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position in einem zukunftsorientierten Industrieunternehmen. Die Möglichkeit, massgeblich zur Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie beizutragen. Ein motiviertes und dynamisches Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen. Attraktive Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten. Zu guter Letzt, moderne Arbeitsmittel und Arbeitsplatz.
Wenn du dich angesprochen fühlst, dann freuen wir uns, dich schon bald kennenzulernen. Frau Teresa Accoto freut sich auf Deine kompletten Unterlagen.
Strategischer Einkäufer (m/w) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategischer Einkäufer (m/w)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Maschinenindustrie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit strategischem Einkauf beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und Supply Chain Management. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Verhandlungsszenarien vor. Überlege dir Strategien, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest, und übe diese mit Freunden oder Kollegen, um dein Verhandlungsgeschick zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung teilst, wo du Einsparpotenziale identifiziert hast. Bereite konkrete Zahlen und Ergebnisse vor, um deine Erfolge zu untermauern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategischer Einkäufer (m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen am linken Zürichsee Ufer. Verstehe deren Produkte, Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen an die Position des Strategischen Einkäufers.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle des Strategischen Einkäufers hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Lieferantenmanagement und deine Verhandlungserfolge.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Wahl für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstrategie
Informiere dich über die Unternehmensgruppe und deren strategische Ziele. Zeige im Interview, dass du die Einkaufsprozesse und -strategien aktiv mitgestalten kannst und wie du zur Effizienzsteigerung beitragen möchtest.
✨Bereite dich auf Verhandlungen vor
Da Verhandlungen ein zentraler Bestandteil der Position sind, solltest du dich auf mögliche Szenarien vorbereiten. Überlege dir, welche Argumente du für deine Preis- und Vertragsverhandlungen nutzen kannst und wie du deine Kommunikationsfähigkeiten optimal einsetzen kannst.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich Einsparpotenziale identifiziert hast. Zeige, wie du analytisch denkst und welche Methoden du anwendest, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
✨Fragen zur Lieferantenbewertung stellen
Zeige dein Interesse an der langfristigen Partnerschaft mit Lieferanten, indem du Fragen zur Lieferantenbewertung und -auswahl stellst. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von starken Beziehungen im Einkauf verstehst.