Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Dachdeckerarbeiten an Steil- und Flachdächern aus.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und eingespielten Teams in der Dachdeckerbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße gute Anstellungsbedingungen und die Möglichkeit auf eine Festanstellung.
- Warum dieser Job: Erlebe ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit langfristigen Perspektiven.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ und einen Führerschein Kat. B.
- Andere Informationen: Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit sind für uns selbstverständlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Stellenbeschreibung
Ausführen von Dachdeckerarbeiten im Bereich Steil- oder Flachdach. Dampfsperren, Isolation, Unterdach, Lattnung, First und Dachfenster sowie Flachdacharbeiten gehören zu Ihrer täglichen Arbeit.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dachdecker EFZ
- Führerschein Kat. B (von Vorteil)
- Exaktes und selbstständiges Arbeiten
- Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit ist für Sie selbstverständlich
Wir bieten:
- Gute Anstellungsbedingungen
- Langfristige Anstellung
- Motiviertes und eingespieltes Team
- Möglichkeit auf eine Festanstellung
Dachdecker EFZ 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dachdecker EFZ 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bau- und Dachdeckerbranche sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Techniken und Materialien im Dachdeckerhandwerk. Zeige dein Wissen in Gesprächen, um dein Interesse und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Erwäge, ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem ähnlichen Bereich anzunehmen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Ausbildung und deinen Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeit zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dachdecker EFZ 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Dachdecker EFZ wichtig sind. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Dachdeckerhandwerk.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Stärken und deine Motivation ein, im Team zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Dachdeckerarbeiten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Techniken und Materialien zu erklären, die du in deiner Ausbildung oder bisherigen Arbeit verwendet hast.
✨Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit demonstrieren
Sei pünktlich zum Interview und zeige, dass du diese Eigenschaften ernst nimmst. Dies ist besonders wichtig in einem Beruf, in dem Zuverlässigkeit geschätzt wird.
✨Präsentation deiner praktischen Fähigkeiten
Wenn möglich, bringe Beispiele oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt deine Erfahrung und dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da das Unternehmen ein motiviertes und eingespieltes Team bietet, frage nach der Teamdynamik und wie du dich in das bestehende Team einbringen kannst. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.