Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an Um- und Neubauten sowie im Innenausbau mit Holz.
- Arbeitgeber: Ein regionaler Schreinereibetrieb, der traditionelles Handwerk mit moderner Technik verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, moderne Infrastruktur und viel Raum für Eigeninitiative.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Holzbearbeiter/in EBA von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Führerausweis Kat. B wäre ideal; sichere Deutschkenntnisse sind wichtig.
Was ist meine Funktion?
- Elementbau sowie Arbeiten an Um- und Neubauten
- Ausführung konventioneller Zimmerarbeiten
- Fassadenbau sowie Innenausbauarbeiten in Holzbauweise
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Eine Ausbildung als Holzbearbeiter/in EBA ist von Vorteil, aber kein Muss
- Du arbeitest gerne selbstständig und packst mit Motivation und Verlässlichkeit an
- Du bist flexibel, hilfst im Team mit und denkst mit
- Du kommunizierst sicher auf Deutsch - mündlich wie schriftlich
- Ein Führerausweis Kat. B wäre ideal
Was sind meine Vorteile?
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Verantwortung
- Einen modern eingerichteten Betrieb mit zeitgemässer Infrastruktur
- Viel Selbständigkeit und Raum für Eigeninitiative
- Ein junges, motiviertes und dynamisches Team
- Mindestens 5 Wochen Ferien für eine ausgewogene Work-Life-Balance
Was zeichnet das Unternehmen aus?
Ein regional verankerter Schreinereibetrieb mit Fokus auf hochwertigen Innenausbau, individuellen Möbelbau und fachgerechte Montagen. Das Unternehmen verbindet traditionelles Handwerk mit moderner Technik und legt grossen Wert auf Qualität, Kundennähe und ein eingespieltes Team.
Holzbearbeiter/Holzbauarbeiter 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Holzbearbeiter/Holzbauarbeiter 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Holzbau. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über mögliche Stellenangebote zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses durchgeführt werden könnten. Übe deine Fähigkeiten im Holzbau, um sicherzustellen, dass du deine Fertigkeiten unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzbearbeiter/Holzbauarbeiter 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Holzbearbeiter/Holzbauarbeiter interessierst. Betone deine Leidenschaft für Holzarbeiten und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Holzbau oder in ähnlichen Bereichen hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben heraus. Auch praktische Fähigkeiten, die du während deiner Ausbildung oder in vorherigen Jobs erworben hast, sind wichtig.
Betone Teamfähigkeit und Flexibilität: Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind. Wenn du Zertifikate oder Nachweise über deine Sprachkenntnisse hast, füge diese hinzu.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Holzbearbeiter/Holzbauarbeiter technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Holzarten, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du flexibel bist und bereit, anderen zu helfen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da gute Deutschkenntnisse gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Achte darauf, dass du sowohl mündlich als auch schriftlich sicher kommunizieren kannst, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Präsentiere deine Motivation
Zeige während des Interviews, dass du motiviert und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen. Erkläre, warum du an dieser Stelle interessiert bist und was dich an der Arbeit im Holzbau begeistert.