Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere kreative Menüs und berate unsere Gäste direkt.
- Arbeitgeber: COOPChur West ist ein dynamisches Unternehmen im Bereich Systemgastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich in einem flexiblen Arbeitsumfeld mit tollen Teamkollegen.
- Warum dieser Job: Erlebe die Freude am Umgang mit Menschen und bringe deine Kreativität ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Interesse an Lebensmitteln sind wichtig.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und übernehme Verantwortung.
Deine Aufgaben:
- Du produzierst und richtest ansprechende Menüs an.
- Du berätst und bedienst unsere Gäste als erste Ansprechsperson.
- Du bestellst und kaufst Lebensmittel ein.
Das bringst du mit:
- Teamfähigkeit und Freude am Kontakt mit Menschen
- Organisationsfähigkeit und Flexibilität
- Wille, selbständig zu arbeiten und Verantwortungen zu übernehmen
- Freude daran, sich in einem dynamischen Unternehmen weiterzuentwickeln
- Interesse an Lebensmitteln
- Freude am Umgang mit Gästen
COOP Chur West
Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. So kannst du potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt ins Gespräch bringen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert. Überlege, ob du ein Praktikum oder eine Teilzeitstelle in einem Restaurant oder einer Kantine annehmen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, in der Systemgastronomie zu lernen und zu wachsen.
✨Tip Nummer 3
Sei aktiv auf Social Media. Folge Unternehmen in der Gastronomie und interagiere mit ihren Inhalten. Oft werden Stellenangebote zuerst dort geteilt, und du kannst dich so frühzeitig informieren und einen guten Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Systemgastronomie recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und deinen Umgang mit Gästen konkret demonstrieren kannst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und wirklich Interesse an der Position hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten wie Teamfähigkeit, Organisationsfähigkeit und Freude am Umgang mit Gästen. Überlege, wie du diese Eigenschaften in deiner Bewerbung hervorheben kannst.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als Systemgastronomiefachfrau:mann EFZ darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Gästen und deine Leidenschaft für Lebensmittel.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die dich für die Position qualifizieren, insbesondere in der Gastronomie und im Kundenkontakt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Menügestaltung
Informiere dich über aktuelle Trends in der Gastronomie und überlege dir, welche Menüs du ansprechend gestalten könntest. Zeige im Interview, dass du kreativ bist und ein Gespür für ansprechende Präsentationen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als erste Ansprechperson für die Gäste fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und professionell mit Gästen umgehst und ihre Bedürfnisse erkennst.
✨Beispiele für Teamarbeit vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Konflikten beigetragen hast.
✨Flexibilität und Organisation zeigen
Sei bereit, über deine Organisationsfähigkeiten zu sprechen. Gib Beispiele, wie du in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt hast und flexibel auf Veränderungen reagiert hast.