Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und validiere Berichte aus Handelsaktivitäten und unterstütze das Front-Trading-Team.
- Arbeitgeber: Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen in der Energiebranche mit Sitz in Lausanne.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten im Energiesektor.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften; Erfahrung in der Energiebranche ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Standort: Kanton Solothurn; Kenntnisse in PowerBI, SQL und Python sind wünschenswert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen einen Middle Office Specialist für unseren Kunden in Lausanne.
Mission:
- Generierung und Validierung verschiedener Berichte aus Handelsaktivitäten.
- Beratung und Unterstützung der Front-Trading-Einheiten bei der Erfassung komplexer Geschäftsstrukturen.
- Identifizierung von Fehlerquellen und proaktive Lösung dieser.
- Überwachung von Portfoliostrukturen und den damit interagierenden Prozessen.
- Analyse von Schlüsselindikatoren, Test neuer Produkte im Handelssystem.
- Durchführung von ETRM- oder BI-Systemtests bei neuen Releases.
Anforderungen:
- Abschluss in Wirtschaft oder Naturwissenschaften / Ingenieurwesen.
- Erfahrung in der Energiebranche, Strom- und Gasmärkten.
- Gute analytische Fähigkeiten und Projektmanagementfähigkeiten.
- Fließendes Englisch; weitere Sprachen sind von Vorteil.
- Wünschenswert: Kenntnisse in PowerBI, SQL und Python.
Information:
Standort: Kanton Solothurn. Wir suchen jemanden, der ergebnisorientiert, anpassungsfähig und proaktiv ist. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen zu kontaktieren!
Middle Office Specialist Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Middle Office Specialist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Energiebranche zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Ratschlägen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Power und Gas. Zeige in Gesprächen, dass du über die Branche gut informiert bist und verstehst, wie sich diese auf die Rolle des Middle Office Specialists auswirken.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast, um deine proaktive Herangehensweise zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Wenn du Kenntnisse in PowerBI, SQL oder Python hast, bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu erläutern. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Middle Office Specialist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademische Ausbildung in Wirtschaft oder Ingenieurwissenschaften sowie deine Erfahrung in der Energiebranche. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Analytische Fähigkeiten betonen: Hebe deine analytischen Fähigkeiten hervor, indem du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst, die zeigen, wie du komplexe Probleme identifiziert und gelöst hast.
Technische Kenntnisse angeben: Wenn du Kenntnisse in PowerBI, SQL oder Python hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Diese Fähigkeiten sind ein Plus und können dich von anderen Bewerbern abheben.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Middle Office Specialist geeignet bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Anpassungsfähigkeit ein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Energiebranche, insbesondere über den Strom- und Gasmärkten. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen kennst, um dein Interesse und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen Fähigkeiten zeigen. Diskutiere spezifische Situationen, in denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen gefunden hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Wenn du Erfahrung mit PowerBI, SQL oder Python hast, stelle sicher, dass du dies im Interview erwähnst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Proaktive Haltung zeigen
Betone deine proaktive Herangehensweise an Herausforderungen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Fehler identifiziert und behoben hast, bevor sie zu größeren Problemen wurden, um deine Fähigkeit zur Selbstständigkeit und Initiative zu demonstrieren.