Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Bäckerhandwerk oder den Verkauf in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Aramaz Digital verbindet Talente mit Top-Arbeitgebern in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: 50% Personalrabatt, Verzehrguthaben und Firmenfitness-Programm.
- Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit kreativen Möglichkeiten und garantierter Übernahme.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliche Ausstrahlung, Teamfähigkeit und Engagement sind wichtig.
- Andere Informationen: Standorte: Fischerhude und Bremen Horn. Bewirb dich jetzt!
Starte deine Ausbildung als Bäcker/Konditor (m/w/d) oder Bäckereifachverkäufer (m/w/d)! Wir suchen motivierte und engagierte Auszubildende für die Berufe Bäcker/Konditor (m/w/d) oder Bäckereifachverkäufer (m/w/d) an den Standorten Fischerhude und Bremen Horn. Diese Ausbildung bietet dir die Möglichkeit, ein traditionsreiches Handwerk zu erlernen und in einem dynamischen Team erste berufliche Erfahrungen zu sammeln. Wenn du gerne mit Lebensmitteln arbeitest, Kreativität mitbringst oder Freude am Kundenkontakt hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Deine Vorteile:
- 50% Personalrabatt auf alle Produkte
- Verzehrguthaben am Arbeitstag, damit du unsere Backwaren auch selbst genießen kannst
- Teilnahme am Qualitrain Firmenfitness-Programm, um fit zu bleiben
- Übertarifliche Bezahlung während deiner Ausbildung
- Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
- Produktschulungen und Entwicklungsmöglichkeiten, um dein Wissen stetig zu erweitern
- Ein persönlicher Ausbildungsmentor, der dich während deiner gesamten Ausbildungszeit begleitet
Das lernst du in deiner Ausbildung:
Als Bäckereifachverkäufer (m/w/d):
- Freundliche und kompetente Beratung unserer Kunden
- Verkauf von Backwaren, Snacks und Getränken
- Zubereitung von Kaffeespezialitäten
- Präsentation und Veredelung von Snacks und Gebäck
- Organisation der Filiale und Einblick in betriebliche Abläufe
Als Bäcker/Konditor (m/w/d):
- Herstellung und Verarbeitung verschiedener Teige und Feinbackwaren
- Umgang mit modernen Produktionsanlagen
- Kreative Entwicklung neuer Backwaren und Konditorei-Produkte
- Erlernen traditioneller Handwerkstechniken
- Sicherstellung der hohen Qualitätsstandards unserer Produkte
Das bringst du mit:
- Freundliche Ausstrahlung und Begeisterung für das Bäckerhandwerk oder den Verkauf
- Teamfähigkeit und Engagement für eine erfolgreiche Zusammenarbeit
- Gutes Zahlenverständnis für den Verkauf und die Kassenführung
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
Nutze die Chance auf eine zukunftssichere Ausbildung in einem etablierten Unternehmen. Wenn du Freude am Handwerk oder am Verkauf hast und eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten suchst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Standorte:
- Bäcker/Konditor (m/w/d): Fischerhude (28870)
- Bäckereifachverkäufer (m/w/d): Bremen Horn
Dein Ansprechpartner: Aramaz Digital – dein spezialisierter Digital Recruiting Partner verbindet Top-Talente mit den besten Arbeitgebern der Branche. Bewirb dich jetzt und gestalte aktiv deine Zukunft mit.
Kontakt: Aramaz Digital, Julia Nezel, +49 521 999 897 410. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Ausbildung zum Bäcker/Konditor (m/w/d) oderBäckereifachverkäufer (m/w/d) Arbeitgeber: Jobwache
Kontaktperson:
Jobwache HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Bäcker/Konditor (m/w/d) oderBäckereifachverkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Backtechniken und Produkte, die in der Bäckerei hergestellt werden. Zeige während des Vorstellungsgesprächs dein Wissen und deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Bäckereien und sprich mit den Mitarbeitern. Dies gibt dir nicht nur Einblicke in den Beruf, sondern zeigt auch dein Interesse und Engagement, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Kunden zu beantworten. Da der Kontakt zu Kunden ein wichtiger Teil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben parat haben.
✨Tip Nummer 4
Nutze soziale Medien, um dich über Trends in der Bäckerei- und Konditoreibranche zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, kreativ zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Bäcker/Konditor (m/w/d) oderBäckereifachverkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Ausbildung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Berufe Bäcker/Konditor und Bäckereifachverkäufer. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um deine Motivation klar darzustellen.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für das Bäckerhandwerk oder den Verkauf betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, Teil des Teams zu werden.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Praktika im Lebensmittelbereich hervorhebt. Betone auch deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Ein professioneller Eindruck ist entscheidend!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobwache vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Motivation für den Beruf, deine Erfahrungen mit Lebensmitteln und deine Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Begeisterung für das Handwerk
Lass deine Leidenschaft für das Bäckerhandwerk oder den Verkauf durchscheinen. Erkläre, warum du diesen Beruf gewählt hast und was dich an der Arbeit mit Lebensmitteln fasziniert.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview passend kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst und Respekt vor dem Unternehmen hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über das Unternehmen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.