Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative SAP-Lösungen und optimiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Ein modernes Unternehmen mit offener Kultur und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeiterrabatte und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der SAP-Technologie in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: IT-Ausbildung oder wirtschaftlicher Hintergrund mit ABAP/UI5-Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Luzern, Kontaktperson ist Elena Walker.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Verantwortung: In enger Zusammenarbeit mit SAP-Expert:innen entwickelst du tragfähige Konzepte auf Basis neuer Business Anforderungen. Erweiterungen und Fehlerkorrekturen im SAP S/4HANA-Retail-Umfeld gehören ebenso zu deinem Verantwortungsbereich wie Qualitätssicherung. Du bringst Optimierungspotenziale zur Umsetzung immer im Dialog mit relevanten Stakeholdern. Durch präzises Debugging und umfassende Tests stellst du den stabilen Betrieb der Systeme sicher. Darüber hinaus wirkst du aktiv an der Planung und Durchführung von SAP Applikationstests mit.
Qualifikationen: Deine Basis bildet eine fundierte IT Ausbildung oder eine wirtschaftliche Ausbildung mit IT Schwerpunkt. Mehrjährige Praxis als ABAP- oder UI5-Entwickler:in zeichnen dich aus. Du verfügst über tiefes Verständnis für SAP-Module wie SD, MM, FI, CAR und bringst technisches Prozesswissen mit. Einwandfreie Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung, gute Englischkenntnisse ergänzen deine Fähigkeiten.
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Flache Hierarchien
- Homeoffice
ABAP/Fiori Developer:in (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABAP/Fiori Developer:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit anderen ABAP- und Fiori-Entwicklern. Besuche lokale Meetups oder Online-Communities, um Kontakte zu knüpfen und von den Erfahrungen anderer zu lernen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Teile deine Projekte und Erfolge, um auf dich aufmerksam zu machen. Ein starkes Profil kann dir helfen, von Recruitern gefunden zu werden.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im SAP-Bereich, insbesondere in Bezug auf S/4HANA und Fiori. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, neue Herausforderungen anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu ABAP und Fiori durchgehst. Übe auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und überzeugend präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABAP/Fiori Developer:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an die Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Position als ABAP/Fiori Developer:in an. Hebe relevante Erfahrungen und Projekte hervor, die deine Fähigkeiten in ABAP, UI5 und den genannten SAP-Modulen zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein, da dies in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern wichtig ist.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da einwandfreie Deutschkenntnisse Voraussetzung sind, stelle sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als ABAP/Fiori Developer:in vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen SAP S/4HANA, ABAP und UI5 zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Debugging, in der Qualitätssicherung und in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte und Herausforderungen des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu bekommen.