Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Debitorenbuchhaltung und Erstellung von Rechnungen.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Gesundheitswesen mit Fokus auf Patientenversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte Buchhaltungsprozesse aktiv mit und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung erforderlich.
- Andere Informationen: Direktvermittlung im Großraum Düsseldorf.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Kunde ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen und setzt sich täglich dafür ein, die Versorgung der Patientinnen und Patienten auf höchstem Niveau sicherzustellen. Zur Verstärkung des engagierten Finanzteams suchen wir im Auftrag unseres Mandanten ab sofort einen Debitorenbuchhalter (m/w/d), der mit seinem Fachwissen und seiner Leidenschaft unsere Buchhaltungsprozesse aktiv mitgestaltet, im Großraum Düsseldorf zur Direktvermittlung.
Aufgaben
- Eigenständige Bearbeitung der Debitorenbuchhaltung
- Verantwortung für die Erstellung, Prüfung und Buchung von Ausgangsrechnungen
- Durchführung des Mahnwesens und des Forderungsmanagements
- Abstimmung und Pflege der Debitorenkonten
- Bearbeitung von Zahlungsavisen sowie Überwachung von Zahlungseingängen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB
- Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen sowie externen Partnern und Kostenträgern
- Mitwirkung bei der Optimierung bestehender Prozesse im Bereich der Debitorenbuchhaltung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise mit Weiterbildung im Bereich Buchhaltung/Finanzwesen
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Debitorenbuchhaltung, bevorzugt im Gesundheitswesen
- Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Excel); Erfahrung mit Buchhaltungssoftware SAP FI wird erwartet
- Kenntnisse in den Besonderheiten der Abrechnung mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern sind wünschenswert
- Sehr gutes Zahlenverständnis und sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Verantwortungsbewusstsein, Diskretion und Zuverlässigkeit
Wir bieten
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen des Gesundheitswesens
- Eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von mobilem Arbeiten an bis zu drei Tagen in der Woche
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote
Kontakt
Ansprechpartner: Lino van Noppen
Tel.: 0211/20542840
E-Mail: l.vannoppen@headforwork.de
Debitorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: head for work GmbH
Kontaktperson:
head for work GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Debitorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals gibt es interne Stellenangebote, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Debitorenbuchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Buchhaltungssoftware wie SAP FI vor. Wenn du bereits Erfahrung hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Software effektiv genutzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit anderen Abteilungen oder externen Partnern zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Prozesse zu optimieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Debitorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen im Gesundheitswesen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position als Debitorenbuchhalter hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Debitorenbuchhaltung und deine Erfahrung mit Buchhaltungssoftware wie SAP FI.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Buchhaltung und deine Fähigkeit zur Prozessoptimierung ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei head for work GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Debitorenbuchhaltung, insbesondere im Gesundheitswesen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Buchhaltungssoftware
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Buchhaltungssoftwares, insbesondere SAP FI, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Tools zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Besonderheiten der Abrechnung im Gesundheitswesen. Zeige, dass du die Herausforderungen und Anforderungen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen. Da die Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du zeigen, dass du gut im Team arbeiten kannst.