Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache komplexe Netzwerke und löse Netzwerkprobleme.
- Arbeitgeber: Gestalte die Zukunft der Bildung in einem innovativen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und bis zu 20 Tage Workation pro Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe Teamgeist und persönliche Entwicklung in einer sinnstiftenden Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Netzwerkadministration und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Fachkonferenzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 46800 - 62400 € pro Jahr.
Über uns
Standort: Berlin, regelmäßig im homeoffice arbeiten möglich (2-3 Tage pro Woche)
Gehalt: bis zu 78.000 Euro pro Jahr, abhängig vom Erfahrungslevel
Aufgaben
- Die Planung, Einrichtung und Überwachung komplexer Netzwerke (LAN, WAN, WLAN, VPN, Cloud) gehören zu deinen Aufgaben.
- Integration, Konfiguration und Administration von Netzwerk- und Security-Systemen (z. B. Firewalls, Routing, VPN) sowie Erstellung und Umsetzung von Sicherheitskonzepten.
- Pflege, Wartung und Weiterentwicklung von Netzwerkinfrastrukturen und Automatisierung von Prozessen.
- Lösen von Netzwerkproblemen (2nd-Level-Support, remote/vor Ort) für deine Kolleg*innen, Beratung interner und externer Kund*innen und Pflege der Netzwerkdokumentation.
- Evaluierung neuer Technologien (z. B. Cisco, Cisco Meraki) und Umsetzung innovativer Lösungen.
- Durchführung von Netzwerkprojekten, Erstellung IT-technischer Konzepte und Steuerung externer Dienstleister.
Profil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Netzwerkadministration (Cisco, ASA, Firepower, DNA-Center, ISE, Cisco Meraki WLAN, Netzwerktopologien, Protokolle, OSPF, BGP, MPLS, TCP/IP).
- Tiefgehende Erfahrung in Netzwerkinfrastruktur und IT-Sicherheit sowie im Betrieb und der Weiterentwicklung komplexer IT-Infrastrukturen.
- Kenntnisse in Cloud-Netzwerken (AWS, Azure, OTC) und modernen Sicherheitskonzepten (Zero Trust).
- Cisco-Zertifikate (z. B. CCNA, CCNP) oder vergleichbare Kenntnisse sind von Vorteil.
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (technisch).
- Freude an Teamarbeit, kommunikativ, schnelle Auffassungsgabe und Interesse an Weiterbildung.
Wir bieten
- Gestalte die Zukunft der Bildung in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Erlebe optimale Work-Life-Balance mit 30 Tagen Urlaub und flexiblen Arbeitszeiten.
- Arbeite flexibel mobil bis zu 4 Tage pro Woche und genieße bis zu 20 Tage Workation in Europa (EWR) pro Jahr.
- Stärke deine Gesundheit und dein Wohlbefinden mit unserer Work-Life-Plattform evermood.
- Profitiere von attraktiven Vorteilen wie Kita- und Hort-Zuschuss, Rabatte auf Bücher, betrieblicher Altersvorsorge und vermögenswirksamen Leistungen.
- Setze auf nachhaltige Mobilität mit Dienstrad-Leasing und reduziertem Deutschlandticket – gut für dich und unsere Umwelt.
- Genieße biologisch-regionales Essen in unserer hauseigenen Kantine bei gemeinsamen Mittagessen mit deinen Kolleg*innen.
- Entfalte dein Potenzial durch persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten (Weiterbildungen, Fachkonferenzen, E-Learnings & Networking).
- Erlebe starken Teamgeist bei Sportveranstaltungen, Events und Mitarbeiter*innenfesten.
Kontakt: Timon Schwanbeck, timon@dietechnokraten.com
Netzwerkadministrator*in (m/w/d), Berlin, hybrid Arbeitgeber: iT-Recs
Kontaktperson:
iT-Recs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzwerkadministrator*in (m/w/d), Berlin, hybrid
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Netzwerktechnologie informiert. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Netzwerkadministration übst. Zeige dein Fachwissen über Cisco-Technologien und Sicherheitskonzepte, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung. Erwähne spezifische Zertifikate oder Kurse, die du absolviert hast oder planst, um deine Fähigkeiten zu verbessern. Das zeigt dein Engagement für die Branche.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzwerkadministrator*in (m/w/d), Berlin, hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Netzwerkadministration, insbesondere mit Technologien wie Cisco, Firewalls und Cloud-Netzwerken. Zeige auf, wie deine Erfahrungen den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Netzwerkadministrator*in interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Netzwerkinfrastruktur beitragen kannst. Gehe auch auf deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten ein.
Referenzen und Zertifikate: Füge relevante Zertifikate wie CCNA oder CCNP sowie Referenzen von früheren Arbeitgebern hinzu, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration belegen. Dies kann deine Bewerbung stärken und dir einen Vorteil verschaffen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei iT-Recs vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über Netzwerktechnologien wie Cisco, Firewalls und Cloud-Netzwerke vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu Protokollen wie OSPF oder BGP zu beantworten.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Netzwerkadministration und IT-Sicherheit demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und innovative Lösungen implementiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen und externen Partnern zeigen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.