Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Pflegeteam und organisiere den Alltag unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Unterstützung bei deiner beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und arbeite in einem modernen, unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Pflege und idealerweise Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das täglich über 3,5 Millionen Menschen beschäftigt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Führung mit Herz und Kompetenz. In der Langzeitpflege gestalten wir den Alltag unserer Bewohner:innen mit Leidenschaft, Organisationstalent und Teamgeist. Übernehmen Sie Verantwortung in einem engagierten Team und setzen Sie Ihre Führungskompetenz gezielt ein!
Aufgaben:
- Fachliche und personelle Führung eines Pflegeteams mit ca. 15 Mitarbeitenden, inkl. Lernenden
- Organisation und Koordination der Arbeitsabläufe und Aktivitäten
- Planung und Durchführung von Mitarbeitergesprächen und Teamsitzungen
- Aktive Mitarbeit in der Pflege und Betreuung im Früh- und Spätdienst
- Sicherstellung eines reibungslosen Arbeitsablaufs auf der Abteilung
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapien, der Aktivierung und der Sozialberatung
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF, FH oder Fachperson Langzeitpflege und Betreuung mit eidg. FA
- Engagierte Führungspersönlichkeit, idealerweise mit Führungserfahrung
- Abgeschlossene Führungsweiterbildung oder Bereitschaft, diese zu absolvieren
- Teamfähigkeit sowie ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Vorteile:
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen Umfeld
- Unterstützung bei Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Flexible und familienfreundliche Arbeitsbedingungen
? Wohngruppenleitung (m,w,d 80-100%) ? Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ? Wohngruppenleitung (m,w,d 80-100%) ?
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Führungskompetenzen bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung und deren Werte. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du die Philosophie und die Ziele der Organisation verstehst und teilst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Einrichtung. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen auf die Stelle erhöhen kann.
✨Tip Nummer 4
Bereite Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Zeige dein Interesse an der Position und der Organisation, indem du nach den Herausforderungen fragst, die das Team aktuell bewältigen muss, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ? Wohngruppenleitung (m,w,d 80-100%) ?
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Wohngruppenleitung widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Pflege und Führung hervor und betone deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Langzeitpflege und deine Führungskompetenzen darlegst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Werte dir wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf die Führungskompetenzen vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und unterstützt hast, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
In der Langzeitpflege ist Organisation das A und O. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Planung und Koordination von Arbeitsabläufen zu sprechen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du anwendest, um den Alltag effizient zu gestalten.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Stelle sicher, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit verschiedenen Stakeholdern, wie Ärzten und Therapeuten, zusammenarbeitest und wie du Teamsitzungen effektiv leitest.
✨Sei authentisch und zeige Leidenschaft
Die Rolle erfordert Engagement und Herz. Teile deine Motivation für die Arbeit in der Langzeitpflege und warum dir die Betreuung der Bewohner:innen am Herzen liegt. Authentizität kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.