Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und überwache Bauprojekte im Bereich Energietechnik.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Netzausbau und Netzbetrieb.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine überdurchschnittliche Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung im Elektrotechnik- oder Bauwesen, idealerweise mit Baustellenerfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein erfolgreicher Anbieter im Netzausbau und Netzbetrieb von Stromnetzen. Das Unternehmen sorgt dafür, dass der Strom dort ankommt, wo er gebraucht wird. Außerdem sichert es den stetigen Ausbau der Netze, um zukünftigen Herausforderungen gewachsen zu sein. Dabei setzt man auf den Einsatz intelligenter Netztechnologien, innovatives Denken und gemeinschaftliches Arbeiten.
Im Rahmen des weiteren Wachstums des Unternehmens suchen wir aktuell mit Dienstsitz an einem von mehreren Standorten in Süddeutschland (Regionen Stuttgart, Freiburg, Mannheim und Darmstadt) Sie als Koordinator für den Bau von energietechnischen Anlagen(m/w/d).
Aufgaben
- Verantwortliche Planung und Überwachung der Umsetzung von Baumaßnahmen in den Bereichen Primärtechnik, Sekundärtechnik und Bautechnik
- Steuerung von Subunternehmen und Dienstleistern sowie Begleitung der Montagearbeiten
- Überwachung der Qualität bei der Bauausführung und der Montage
- Abstimmung und Koordination zwischen verschiedenen und externen Ansprechpartnern im Rahmen des Baustellentagesgeschäfts
- Überwachung der Einhaltung von Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzvorgaben (HSE) auf der Baustelle
- Unterstützung bei der Projektvorbereitung inkl. Ermittlung der Materialbedarfe und Qualitätssicherung bei Anlieferungen
- Erstellung von Dokumentationen zu Bau- und Montageleistungen unter anderem durch den Einsatz von Drohnen sowie Pflege der Sachdatensysteme
Profil
- Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister oder Techniker bzw. zur Meisterin oder Technikerin im Bereich Elektrotechnik oder Bauwesen (mindestens kurz vor dem Abschluss)
- Umfassende Berufserfahrung auf Baustellen mit elektrotechnischem Bezug, idealerweise mit energietechnischen Anlagen
- Gute allgemeine IT-Kenntnisse inkl. MS Office
- Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache
- Vorhandener PKW-Führerschein sowie hohe Reisebereitschaft innerhalb eines definierten Radius
Wir bieten
- Die Möglichkeit, in einem hochattraktiven Wachstumsmarkt die Entwicklung eines modernen Unternehmens zu unterstützen
- Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
- Sichere und zum Teil frei planbare Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Eine Vergütung oberhalb des Branchenschnitts
- Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: kontakt@gese-cie.com. Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.
Koordinator für den Bau von energietechnischen Anlagen(m/w/d) Arbeitgeber: Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Kontaktperson:
Gese & Cie. Personalberatung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator für den Bau von energietechnischen Anlagen(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich energietechnischer Anlagen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Projektmanagement und Baustellenkoordination durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Position eine hohe Reisebereitschaft erfordert, ist es wichtig, dies in Gesprächen klar zu kommunizieren und eventuell auch deine Erfahrungen in verschiedenen Regionen hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator für den Bau von energietechnischen Anlagen(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Koordinator für den Bau von energietechnischen Anlagen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Elektrotechnik und Bauwesen sowie deine Kenntnisse in der Projektüberwachung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit energietechnischen Anlagen und deine Fähigkeit zur Koordination von Bauprojekten ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und deine Verfügbarkeit klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gese & Cie. Personalberatung GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um einen Anbieter im Netzausbau handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine eigenen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Überwachung von Baumaßnahmen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Kenntnisse in HSE betonen
Da die Einhaltung von Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutzvorgaben wichtig ist, solltest du deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Vorgaben in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Das Unternehmen legt Wert auf gemeinschaftliches Arbeiten. Stelle Fragen, die dein Interesse an Teamarbeit und Zusammenarbeit zeigen, und erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.