Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von CNC-Maschinen zur Herstellung präziser Teile.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Modernste Maschinen, respektvolles Arbeitsklima und leistungsgerechte Entlöhnung.
- Warum dieser Job: Arbeiten in der Medizinaltechnik mit einem engagierten Team und innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Mechaniker und Erfahrung in CNC-Programmierung erforderlich.
- Andere Informationen: Bereitschaft für 2 Schichtenbetrieb ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für ein erfolgreiches und lokal verankertes Unternehmen, das als Kernkompetenz das Drehen und Fräsen von anspruchsvollen Präzisionsteilen sucht, sind die Aufgaben:
- Programmieren, Einrichten und Bedienen von CNC-Maschinen
- Elek. Verdrahtungen von Maschinen inkl. Testlauf
- Herstellen von Präzisionsteilen
- Optimieren der Fertigungsprozesse
- Verändern, Anpassen und neues Einrichten von Programmen
- Prüfen von hergestellten Einzel- und Serienteilen
- Sicherstellen der Qualitätskontrolle
Profil:
- Abgeschlossene Berufslehre als Mechaniker
- Einige Jahre Erfahrung im Einrichten und Bedienen von CNC Maschinen
- Erfahrung in der CNC-Programmierung
- Handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft für 2 Schichtenbetrieb
Vorteile:
- Anspruchsvolles Teilespektrum mit Schwergewicht in der Medizinaltechnik
- Ein von gegenseitigem Respekt und Achtung geprägtes Arbeitsklima
- Modernster Maschinenpark DMU, Mori Seiki, bis 5-Achs-Maschinen mit Master-Cam Programmiersystem
- Leistungsgerechte Entlöhnung
CNC-Fräser (m/w/d) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: CNC-Fräser (m/w/d) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der CNC-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf CNC-Technik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der CNC-Bearbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe das Programmieren und Einrichten von CNC-Maschinen, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und dein Selbstvertrauen zu stärken.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast, um deine Eignung für den Schichtbetrieb zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: CNC-Fräser (m/w/d) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Umgang mit CNC-Maschinen und Programmierung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du gut zu dem Unternehmen passt und was dich an der Stelle reizt.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der CNC-Programmierung und -Bedienung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu den Maschinen, die du bedienst, sowie zu den Programmiersystemen wie Master-Cam zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du erfolgreich CNC-Maschinen eingerichtet oder optimiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein handwerkliches Geschick.
✨Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf das respektvolle Arbeitsklima und die Möglichkeiten zur Weiterentwicklung hinweisen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen selbst interessiert bist.