Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und entwickle automatisierte Fertigungsprozesse für die Automobilindustrie.
- Arbeitgeber: Ein internationales Unternehmen, das hochwertige Druckgussteile für namhafte Kunden herstellt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit Fokus auf technische Exzellenz und nachhaltigen Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Fertigungsprozessen erforderlich.
- Andere Informationen: Gelegentliche Dienstreisen sind Teil des Jobs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Unser Mandant ist ein international tätiges Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in der Herstellung anspruchsvoller Druckgussteile für die gesamte Automobilindustrie. Am Standort werden hochwertige Lösungen für namhafte Kunden und Systempartner entwickelt und produziert. Die kontinuierliche Weiterentwicklung, das technische Know-how und das Engagement der Mitarbeitenden prägen den nachhaltigen Unternehmenserfolg.
Aufgaben
- Planung, Entwicklung und Umsetzung automatisierter Fertigungsprozesse inklusive Folgeprozesse (Gießerei & Zerspanung)
- Verantwortung für Termin- und Kostenkontrolle im Projekt
- Koordination und Abstimmung mit externen Partnern und Dienstleistern
- Auslegung und Auswahl spezieller Betriebsmittel
- Zentrale Ansprechperson für technische Fragestellungen im Projektumfeld
Profil
- Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Praktische Erfahrung in Fertigungsprozessen oder technischen Abläufen
- Kenntnisse im Bereich Automatisierung und Anlageninbetriebnahme wünschenswert
- Erfahrung in der Projektarbeit
- Analytisches und prozessorientiertes Denken sowie selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Zielorientierung, Belastbarkeit und Engagement
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Prozessingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: Kaval GmbH
Kontaktperson:
Kaval GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Prozessingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobilindustrie zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Prozessengineering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in den Fertigungsprozess integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Fertigungsprozessen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du als zentrale Ansprechperson fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Koordination und Abstimmung mit externen Partnern klar kommunizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Prozessingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Fertigungsprozessen und Automatisierung, um den Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automobilindustrie und deine spezifischen Erfahrungen als Prozessingenieur darlegst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Projektarbeit ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch in den Bewerbungsunterlagen fehlerfrei ist, da gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kaval GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automobilindustrie und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen in diesem Bereich konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die Trends und Technologien kennst, die die Branche prägen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung automatisierter Fertigungsprozesse demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und wie sie zum Erfolg des Projekts beigetragen haben.
✨Technisches Know-how betonen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Automatisierung und Anlageninbetriebnahme hervorhebst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Rolle eines Prozessingenieurs mitbringst.
✨Engagement und Teamarbeit zeigen
Betone deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit externen Partnern und Dienstleistern. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen, um die Projektziele zu erreichen.