Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestisci strategie di marketing digitale e social media per il settore immobiliare.
- Arbeitgeber: Un prestigioso gruppo immobiliare con un forte network in Svizzera.
- Mitarbeitervorteile: Crescita professionale, ambiente dinamico e retribuzione competitiva.
- Warum dieser Job: Lavora su progetti innovativi con impatto strategico e sviluppa la tua creatività.
- Gewünschte Qualifikationen: 3 anni di esperienza nel marketing digitale, preferibilmente nel settore immobiliare.
- Andere Informationen: Contratto a tempo pieno o part-time, solo candidature conformi.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Per nostra azienda cliente, settore edile ed immobiliare, siamo alla ricerca di un / a Social Media Manager & Marketing Strategist. Il candidato ideale dovrà avere un forte background nel marketing digitale e nei social media, con particolare attenzione al settore immobiliare ed alla comunicazione di alto profilo.
Responsabilità principali:
- Strategia e pianificazione: Definizione ed implementazione di strategie di marketing digitale per il brand e le proprietà immobiliari gestite dall'azienda;
- Gestione social media: Creazione, pubblicazione e monitoraggio di contenuti su piattaforme come Linkedin, Instagram, Facebook, YouTube e TikTok, con l'obiettivo di aumentare l'engagement e la visibilità;
- Content marketing: Sviluppo di testi, immagini e video di alta qualità, con uno storytelling efficace per il mercato del lusso e degli investimenti immobiliari;
- Digital Advertising: Pianificazione e gestione di campagne pubblicitarie su Google Maps, Meta Ads e Linkedin Ads, ottimizzando il ROI;
- SEO & Web Management: Ottimizzazione dei contenuti per migliorare la visibilità online ed il posizionamento del sito web aziendale;
- Analisi e reportistica: Monitoraggio delle performance delle attività di marketing attraverso KPI e strumenti di analisi, fornendo report dettagliati per ottimizzare le strategie future;
- PR & Collaborazioni: Gestione delle relazioni con i media, influencer e partner strategici per rafforzare la brand awareness;
- Supporto al team commerciale: Creazione di materiale di marketing e strategie di lead generation per supportare il reparto vendite.
Requisiti richiesti:
- Esperienza di almeno 3 anni in un ruolo analogo, preferibilmente nel settore immobiliare o affini (luxury, hospitality, investment);
- Competenze digitali: Conoscenza avanzata delle piattaforme social, gestione di campagne ADV (Google Ads, Meta Business Suite, Linkedin ADS) ed ottimizzazione SEO;
- Creatività e storytelling: Capacità di ideare contenuti visivi e testuali efficaci per il mercato immobiliare di fascia alta;
- Analisi e strategia: Attitudine all'analisi dei dati e all'ottimizzazione delle campagne di marketing;
- Conoscenza ottima della lingua inglese, la conoscenza del francese e / o del tedesco è un plus;
- Strumenti: Esperienza con Canva, Adobe Creative Suite (Photoshop, Premiere Pro), Google Analytics, WordPress, CRM;
- Soft Skills: Autonomia, proattività, precisione ed orientamento ai risultati.
Offrono:
- Inserimento in un gruppo immobiliare di prestigio con un forte network in Svizzera;
- Opportunità di crescita professionale in un ambiente dinamico ed internazionale;
- Progetti innovativi con elevato impatto strategico;
- Contratto a tempo pieno o con disponibilità minima dell'80%;
- Retribuzione competitiva, commisurata all'esperienza.
Verrà dato riscontro solo alle candidature conformi alla presente Job Description.
Social Media Manager & Marketing Strategist Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Social Media Manager & Marketing Strategist
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Immobilien- und Marketingbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und teile deine Gedanken zu aktuellen Trends im digitalen Marketing, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio, das deine besten Social Media Kampagnen und Content-Marketing-Projekte zeigt. Achte darauf, dass du die Ergebnisse und den Einfluss deiner Arbeit quantifizierst, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 3
Halte dich über die neuesten Trends im digitalen Marketing und in den sozialen Medien auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern, was dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschafft.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du spezifische Beispiele für deine Erfahrungen im Bereich SEO, digitale Werbung und Content-Erstellung parat hast. Zeige, wie du diese Fähigkeiten erfolgreich in früheren Positionen eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Social Media Manager & Marketing Strategist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Social Media und Marketing im Immobiliensektor zeigt. Betone deine kreativen Fähigkeiten und deine Erfahrung mit digitalen Kampagnen, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Präsentiere deine Erfolge: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für erfolgreiche Marketingstrategien und Social Media Kampagnen hinzu, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Verwende Zahlen und KPIs, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine Kreativität: Wenn möglich, füge Arbeitsproben oder Links zu deinen bisherigen Projekten bei, die deine Fähigkeiten im Content Marketing und Storytelling demonstrieren. Dies kann in Form von Grafiken, Videos oder veröffentlichten Inhalten geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Kenntnis der Branche zeigen
Informiere dich über den Immobiliensektor und aktuelle Trends. Zeige im Interview, dass du die Besonderheiten des Marktes verstehst und wie digitale Marketingstrategien darauf abgestimmt werden können.
✨Portfolio vorbereiten
Präsentiere Beispiele deiner bisherigen Arbeiten im Bereich Social Media und Content Marketing. Ein gut strukturiertes Portfolio kann deine Kreativität und Erfahrung unter Beweis stellen.
✨Datenanalyse betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit KPI-Analysen und der Optimierung von Kampagnen zu sprechen. Zeige, wie du datenbasierte Entscheidungen getroffen hast, um den ROI zu steigern.
✨Soft Skills hervorheben
Betone deine Fähigkeiten in den Bereichen Autonomie, Proaktivität und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig in einem dynamischen und internationalen Umfeld.