Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmiere moderne Maschinen und stelle komplexe Werkstücke her.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Niederwangen BE, das spannende Projekte bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder Produktionsmechaniker EFZ erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt nach Vereinbarung, Pensum von 80 - 100%.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Für unsere Kunden in Niederwangen BE suchen wir laufend Polymechaniker:in EFZ (a) 100%.
Ihr Job:
- Programmieren von modernen computergesteuerten Maschinen
- Herstellen von komplexen Werkstücken
- Durchführen von Tests und Qualitätskontrollen der hergestellten Teile
- Montieren sowie Inbetriebnahme von Geräten
Ihre Qualifikation:
- Ausbildung als Polymechaniker EFZ oder Produktionsmechaniker EFZ
- Erfahrung in der mechanischen Baugruppenmontage
- Kenntnisse in den Bereichen Hydraulik und Pneumatik
- Sehr gute Deutschkenntnisse
- Führerschein Kat. B von Vorteil
Stellendetails:
- Eintritt nach Vereinbarung
- Pensum: 80 - 100%
Haben wir Sie mit diesem abwechslungsreichen Stellenangebot begeistern können, dann bewerben Sie sich noch heute über den Online Button. Valerie Ferretti gibt Ihnen sehr gerne weitere Auskünfte. Sie können sie unter folgender Nummer 058 307 20 11 erreichen.
Polymechaniker:in EFZ (a) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Polymechaniker:in EFZ (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Polymechanik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Montage von Maschinen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Technik! Wenn du während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit als Polymechaniker:in zeigst, hinterlässt das einen positiven Eindruck bei den Arbeitgebern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Polymechaniker:in EFZ (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der mechanischen Baugruppenmontage sowie Kenntnisse in Hydraulik und Pneumatik hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Polymechaniker:in EFZ interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit computergesteuerten Maschinen.
Online-Bewerbung einreichen: Nutze den Online-Button auf unserer Website, um deine Bewerbungsunterlagen einzureichen. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung von computergesteuerten Maschinen verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in der mechanischen Baugruppenmontage und zu Hydraulik- sowie Pneumatikkenntnissen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Herstellen von komplexen Werkstücken und in der Durchführung von Tests und Qualitätskontrollen zeigen. Dies hilft, deine praktischen Kenntnisse zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Begriffe und Abläufe verständlich zu erklären, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamstrukturen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passen würdest.