Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Lauterbach Teilzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche Schlachttiere und Fleisch auf Qualität und Gesundheit.
  • Arbeitgeber: Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz sorgt für Tier- und Verbraucherschutz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Teilzeit zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines wichtigen Teams, das für Lebensmittelsicherheit sorgt und Tierschutz fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Tierarzt/Tierärztin erforderlich, Leidenschaft für Tierschutz ist ein Plus.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit abwechslungsreichen Aufgaben in einem engagierten Umfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Teilzeitstelle als Amtliche Tierärztin / Amtlicher Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung zu besetzen. Die Arbeitszeit richtet sich nach dem Arbeitsanfall und wird vom Arbeitgeber geregelt.

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung Arbeitgeber: Appcast

Das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Tierärztinnen und Tierärzte, die sich für die Schlachttier- und Fleischuntersuchung engagieren. Mit flexiblen Arbeitszeiten, die sich nach dem Arbeitsanfall richten, fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und unterstützen die berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch regelmäßige Fortbildungen. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem motivierten Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich für den Tierschutz und die Lebensmittelsicherheit einsetzt.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Vorschriften und Richtlinien in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Ein tiefes Verständnis der gesetzlichen Rahmenbedingungen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Tierärzten oder Fachleuten in der Branche. Der Austausch von Erfahrungen und Informationen kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung testen könnten. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für Tierschutz und Lebensmittelsicherheit. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die diese Werte teilen und bereit sind, sich aktiv für die Verbesserung der Standards einzusetzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

Tiermedizinisches Wissen
Kenntnisse in der Fleischuntersuchung
Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Entscheidungsfähigkeit
Kenntnisse der Tierschutzgesetze
Fähigkeit zur Stressbewältigung
Dokumentationsfähigkeiten
Prüf- und Untersuchungstechniken
Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Problemlösungsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Tieren

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung sowie deine tierärztliche Ausbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für den Tierschutz und deine Erfahrungen im Veterinärwesen ein.

Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Kenntnis der gesetzlichen Vorschriften

Informiere dich über die relevanten Gesetze und Vorschriften im Bereich der Schlachttier- und Fleischuntersuchung. Zeige im Interview, dass du mit den aktuellen Richtlinien vertraut bist und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Tiermedizin und insbesondere in der Fleischuntersuchung demonstrieren. Konkrete Fälle oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da die Arbeit im Amt für Veterinärwesen oft Teamarbeit erfordert, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten zeigen.

Fragen zur Stelle vorbereiten

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen des Arbeitgebers stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung
Appcast
A
  • Tierärztin/Tierarzt (m/w/d) in der Schlachttier- und Fleischuntersuchung

    Lauterbach
    Teilzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>