Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Jugendhaus und unterstütze bei der Organisation von Veranstaltungen für junge Menschen.
- Arbeitgeber: Das Jugendhaus St. Christophorus ist ein modernes Bildungshaus im Bistum Speyer.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tolle Teamkultur und die Möglichkeit, mit Jugendlichen zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Führungsqualitäten mitbringen.
- Andere Informationen: Das Bistum Speyer ist einer der größten Arbeitgeber in der Region.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Jugendhaus St. Christophorus ist ein Bildungshaus im Bistum Speyer und speziell auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen abgestimmt. Das Haus verfügt über sechs Tagungsräume unterschiedlicher Größe für bis zu maximal 90 Personen, 21 Schlafräume als Doppel- oder Mehrbettzimmer und 6 Einzelbettzimmer.
Das Bistum Speyer zählt zu den ältesten deutschen Bistümern und wurde vor mehr als 200 Jahren neugegründet. Es umfasst die Pfalz und den Saarpfalz-Kreis. Mit rund 18.000 hauptamtlichen Mitarbeitenden gehört das Bistum zu den großen Arbeitgebern in der Region. Rund 1.700 davon arbeiten im Bischöflichen Ordinariat - dem Herzstück der Verwaltung in Speyer -, in seinen Außenstellen und den Kirchengemeinden vor Ort. Das Bischöfliche Ordinariat Speyer ist die Verwaltungsbehörde des Bistums Speyer.
Stellvertretende Hausleitung für das Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim (m/w/d) Arbeitgeber: Jugendhaus St. Christophorus
Kontaktperson:
Jugendhaus St. Christophorus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Hausleitung für das Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Programme und Angebote des Jugendhauses St. Christophorus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Zielgruppe verstehst und wie du zur Weiterentwicklung dieser Programme beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im Bistum Speyer oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Werte und Ziele des Bistums Speyer. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in der Jugendarbeit, um im Gespräch fundierte Meinungen und Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Hausleitung für das Jugendhaus St. Christophorus in Bad Dürkheim (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position der stellvertretenden Hausleitung erforderlich sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Erfahrungen im Bildungsbereich darlegst. Betone, warum du gut ins Team des Jugendhauses St. Christophorus passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen hervor, die dich für die Rolle der stellvertretenden Hausleitung qualifizieren.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jugendhaus St. Christophorus vorbereitest
✨Informiere dich über das Jugendhaus St. Christophorus
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Jugendhaus und seine Angebote informieren. Verstehe die Mission und die Werte des Hauses, um zu zeigen, dass du gut zu deren Philosophie passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem Bildungshaus ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden und zur Führung von Teams betreffen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Hauses zu erfahren.