Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Türsysteme und programmiere Softwaremodule in C/C++.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams mit Startup-Charakter und modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und moderne Hardware- sowie Softwaretools.
- Warum dieser Job: Arbeite an realen Projekten und erweitere deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Ingenieurwissenschaften, Freude an Programmierung und Kenntnisse in C/C++ sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere am 01.06.2025 mit einer spannenden Abschlussarbeit.
Ein Job, der zählt: Ihre Aufgaben
- Forschen und entwickeln von automatischen Türsystemen für die Zukunft
- Konzeption und Implementierung von Softwaremodulen in C/C++ zur Auswertung von Sensordaten oder Ansteuerung des Türantriebs
- Mitarbeit in einem kreativen Team aus einem Mix von Studierenden und jungen Ingenieur*innen mit Startup Charakter
- Entwicklung unter Verwendung neuester Hardwareausstattung des Arbeitsplatzes und aktueller Softwaretools z.B. Jira, Git und Confluence
Erfahrung, die zählt: Ihre Fähigkeiten
- Freude an Softwareprogrammierung und die Motivation, dein Wissen stetig zu erweitern
- Du absolvierst ein ingenieurwissenschaftliches Studium (Bachelor/Master) mit dem Schwerpunkt der Informationstechnik oder Elektrotechnik (oder vergleichbares)
- Fachwissen und ggf. Praxiserfahrung in den Bereichen Programmierung von μControllern (C), Linux-Systemen (C, C++) oder 3D-Sensor-Technologien
- Erfahrung in der Verwendung von Kommunikationsschnittstellen, wie z.B. CAN, CANOpen, UDP/TCP sind von Vorteil
Ein Arbeitsplatz, der zählt: Unser Angebot
- Ein kreatives Arbeitsumfeld mit einem dynamischen Team
- Moderne Hardware und Softwaretools zur Unterstützung Ihrer Arbeit
- Die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in realen Projekten zu entwickeln
- Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team
Studentische Abschlussarbeit (Bachelor/Master) embedded Softwareentwicklung | Start 01.06.2025 Arbeitgeber: dormakaba
Kontaktperson:
dormakaba HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Abschlussarbeit (Bachelor/Master) embedded Softwareentwicklung | Start 01.06.2025
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Embedded Softwareentwicklung zu erfahren. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke und sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Mikrocontrollern oder Sensortechnologien beschäftigen. Solche Erfahrungen zeigen nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Leidenschaft für das Thema und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Embedded Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du häufige Fragen zur Programmierung in C/C++ und zu Kommunikationsschnittstellen übst. Das zeigt dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen des Jobs auseinanderzusetzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Abschlussarbeit (Bachelor/Master) embedded Softwareentwicklung | Start 01.06.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die studentische Abschlussarbeit im Bereich embedded Softwareentwicklung interessierst. Betone deine Leidenschaft für Softwareprogrammierung und wie du dein Wissen erweitern möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung in der Programmierung von μControllern oder mit Linux-Systemen hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, du erklärst ihn. Klarheit und Präzision sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Betone Teamfähigkeit: Da die Arbeit in einem kreativen Team stattfindet, solltest du in deiner Bewerbung betonen, dass du teamfähig bist und gerne in einem dynamischen Umfeld arbeitest. Beispiele aus früheren Projekten können hier hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei dormakaba vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle in der Softwareentwicklung liegt, solltest du dich auf Fragen zu C/C++ und den verwendeten Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein kreatives Team. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in Gruppen gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder innovative Ideen zu entwickeln. Teamarbeit ist entscheidend!
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die automatischen Türsysteme und die Technologien, die das Unternehmen verwendet. Zeige im Interview, dass du Interesse an der Branche hast und verstehst, wie deine Rolle dazu beitragen kann.
✨Frage nach den Projekten
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die aktuellen Projekte des Unternehmens beziehen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv an der Entwicklung teilzunehmen und mehr über die Herausforderungen zu erfahren.