Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue eine neue Abteilung auf und erstelle technische Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, spezialisiert auf hocheffiziente Lösungen im Maschinenbau.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zusätzliche Urlaubstage.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der technischen Kommunikation in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung in Mechanik oder Elektrik, Erfahrung in der Technischen Redaktion.
- Andere Informationen: Enger Austausch mit Engineering und Softwareentwicklung, kreative Gestaltungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ein innovatives Unternehmen, welches sich auf die Entwicklung hocheffizienter Lösungen spezialisiert hat, sucht dich als Fachperson in der Technischen Redaktion. Von der Planung bis zur Realisierung werden modernste Technologien mit ergonomischen Konzepten und hohem Automatisierungsgrad kombiniert. Als Technischer Redaktor darfst du eine neue Abteilung aufbauen und entwickelst diese stetig weiter. Du bist das Bindeglied zwischen Technik und Kommunikation und sorgst für professionelle und benutzerfreundliche Dokumentationen.
Daily Business
- Aufbau & Weiterentwicklung Abteilung
- Erstellung & Pflege technischer Dokumentationen
- Betriebs- & Bedienungsanleitungen, Komponentenbeschreibungen, Datenblätter
- Sicherstellung Normen und regulatorische Anforderungen
- Optimierung Texte & Erstellung technischer Illustrationen
- Enge Zusammenarbeit Engineering, Softwareentwicklung & Inbetriebnahmetechniker
- Organisation Übersetzungen
Dein Background
- Technische Grundausbildung Mechanik oder Elektrik
- Weiterbildung Technischer Redakteur oder Erfahrung Technische Redaktion
- Erfahrung Maschinen- oder Anlagenbau
- Deutsch+++, Englisch+++
Freu dich auf eine offene Unternehmenskultur mit viel Raum für Eigeninitiative, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zusätzliche Ferienoptionen. Ein modernes Arbeitsumfeld und ein dynamisches Team unterstützen dich vom ersten Tag an. Auf geht's! Am besten sendest du deine Unterlagen zur Vorabklärung via E-Mail zu - Rolf Eicher und Lisa Kurth freuen sich darauf.
Technischer Redakteur Maschinenbau (alle) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Redakteur Maschinenbau (alle)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu unserem Unternehmen herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die technische Redaktion einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Zusammenarbeit mit Engineering- und Softwareteams vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für technische Dokumentation! Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, um zu demonstrieren, wie du komplexe Informationen verständlich aufbereiten kannst. Das wird uns beeindrucken!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur Maschinenbau (alle)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung der Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technischer Redakteur zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der technischen Redaktion und im Maschinenbau.
Technische Dokumentation hervorheben: Gib Beispiele für technische Dokumentationen, die du erstellt hast. Zeige deine Fähigkeiten in der Erstellung von Betriebs- und Bedienungsanleitungen sowie in der Optimierung technischer Texte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für technische Kommunikation und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für den Aufbau der neuen Abteilung bist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenbau und technischen Dokumentationen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Verstehe die Unternehmensphilosophie
Informiere dich über das Unternehmen und seine innovativen Ansätze. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Technischer Redakteur ist es wichtig, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu kommunizieren. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du technische Inhalte für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast.
✨Frage nach der Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, wie Engineering und Softwareentwicklung. Stelle Fragen zur Teamstruktur und wie die Kommunikation zwischen den Abteilungen funktioniert, um dein Engagement für eine enge Zusammenarbeit zu demonstrieren.