Auf einen Blick
- Aufgaben: Schulung und Beratung in Therapiebereichen, Patientenbetreuung und Koordination.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Homecare-Bereich, das sich um die Gesundheit der Menschen kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in erforderlich.
- Andere Informationen: Keine Akquise, sondern Fokus auf Patientenversorgung und enge Zusammenarbeit mit Fachleuten.
Schulung, Anleitung und Beratung in unseren Therapiebereichen (keine Akquise): Parenterale/Enterale Ernährung, Schmerz-, Infusions- und Immunglobulintherapie.
Durchführung von organisierten, therapiebegleitenden Portnadelwechseln.
Enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken, Pflegeeinrichtungen und SAPV-Teams.
Patientenbetreuung und Koordinationstätigkeiten.
Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) im Außendienst (Homecare-Bereich) Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) im Außendienst (Homecare-Bereich)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Homecare und den spezifischen Therapiebereichen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der parenteralen und enteralen Ernährung sowie in der Schmerz- und Infusionstherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegeeinrichtungen gefragt ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und Patientenbetreuung zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Außendienst zu arbeiten. Informiere dich über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Arbeit im Homecare-Bereich verbunden sind, und sei bereit, diese in einem Gespräch anzusprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) im Außendienst (Homecare-Bereich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in im Außendienst interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Fähigkeiten in der Schulung, Anleitung und Beratung belegen. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Ärzten und Pflegeeinrichtungen zusammengearbeitet hast.
Betone deine Fachkenntnisse: Gehe auf deine Kenntnisse in den Therapiebereichen ein, die in der Stellenbeschreibung genannt werden, wie parenterale/enterale Ernährung oder Schmerztherapie. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle im Homecare-Bereich ist, solltest du dich auf Fragen zu parenteraler und enteraler Ernährung sowie zu Schmerz- und Infusionstherapien vorbereiten. Zeige dein Wissen über die Therapiebereiche und sei bereit, deine Erfahrungen zu teilen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
In dieser Position ist die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Kliniken und Pflegeeinrichtungen entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Teamarbeit demonstrieren.
✨Zeige deine Patientenorientierung
Betone in deinem Gespräch, wie wichtig dir die Patientenbetreuung ist. Teile Erfahrungen, in denen du Patienten erfolgreich unterstützt oder beraten hast, um deine Empathie und dein Engagement zu zeigen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Organisation, indem du nach der Unternehmenskultur und den Werten fragst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.