Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung
Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung

Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung

Gießen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Unterstützung und Wartung unserer Wärmeversorgungssysteme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein kommunales Unternehmen, das über 190.000 Kunden mit Energie versorgt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine nachhaltige Energiezukunft einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Kundendienst ist von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind das kommunale Versorgungs- und Verkehrsunternehmen der Region für über 190.000 Kundinnen und Kunden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter engagieren sich für eine kundenorientierte, sichere und umweltschonende Versorgung mit Strom, Erdgas, Fernwärme und für ...

Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung Arbeitgeber: Jobswipe

Als kommunales Versorgungs- und Verkehrsunternehmen bieten wir unseren Kundendiensttechnikern (m/w/d) in der Wärmeversorgung nicht nur eine sichere Anstellung, sondern auch ein engagiertes und kollegiales Arbeitsumfeld. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und Nachhaltigkeit setzt. Zudem genießen Sie die Vorteile einer stabilen Region mit einem hohen Lebensstandard und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten.
J

Kontaktperson:

Jobswipe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Wärmeversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche weiterentwickelt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Kundenservice und technischen Support unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du praxisnahe Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle geben, was dir helfen kann, dich besser vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zur zukünftigen Entwicklung der Wärmeversorgung oder zu den Herausforderungen im Kundenservice umfassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung

Kundenorientierung
Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in Wärmeversorgungssystemen
Flexibilität
Zeitmanagement
Handwerkliches Geschick
Umweltbewusstsein
Dokumentationsfähigkeiten
Serviceorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das kommunale Versorgungs- und Verkehrsunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Kundendiensttechniker zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des Kundendiensttechnikers wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Wärmeversorgung und deine Kundenorientierung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten. Gehe auf deine Leidenschaft für kundenorientierte Dienstleistungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da es sich um ein kommunales Versorgungsunternehmen handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du zur kundenorientierten und umweltschonenden Versorgung beitragen kannst.

Technisches Wissen auffrischen

Als Kundendiensttechniker im Bereich Wärmeversorgung solltest du dein technisches Wissen über Heizsysteme und deren Wartung auffrischen. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kundenorientierung betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Kundenorientierung zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit schwierigen Kunden umgegangen bist und welche Lösungen du angeboten hast, um ihre Probleme zu lösen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Wärmeversorgung sieht, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung für Mitarbeiter.

Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung
Jobswipe
J
  • Kundendiensttechniker (m/w/d) Wärmeversorgung

    Gießen
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • J

    Jobswipe

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>