Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und bediene Roboteranlagen in einem innovativen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines modernen Unternehmens im Bereich Robotertechnik und Automatisierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Fortbildungsmöglichkeiten und attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Vertiefe deine Kenntnisse in der Robotertechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Roboterbedienung, idealerweise mit Cloos und WIG-Zertifikaten.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt – alle Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast du Erfahrung in der Bedienung von Roboteranlagen und Interesse an Robotertechnik? Wir suchen jemanden, der in einem innovativen Team an anspruchsvollen Projekten mitarbeiten möchte. Bei uns hast du die Möglichkeit, deine Kenntnisse in der Robotertechnik zu vertiefen und an interessanten Aufgaben mitzuwirken.
- Roboterbediener Tätigkeiten:
- Steuerung und Bedienung der Roboteranlage
- Überwachung und Unterstützung der Fertigungsprozesse im Bereich Robotertechnik und Automatisierung
- Einrichtung und Inbetriebnahme der Maschinen
Anforderungen:
- Erfahrung in der Roboterbedienung des Herstellers Cloos
- Schweisser Zertifikate wünschenswert WIG 141 FW/ BW
- Besondere Kenntnisse vorzugsweise VT1&2
Wir bieten:
- Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Modernes Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Zögern Sie nicht und stellen Sie uns noch heute online Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen zu. Wir freuen uns auf Sie!
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität.
Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur eine Gender-Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Genderformen gleichermassen gemeint.
Kontakt: Tania Paredes
Arbeitsort: Bussnang
Pensum: 100%
Position: Mitarbeiter
Branche: Bau + Handwerk
Roboterbediener (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Roboterbediener (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Robotertechnik arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Robotertechnik, insbesondere über die Produkte und Technologien von Cloos. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit der Branche auseinandersetzt und bereit bist, dein Wissen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Roboterbedienung und Problemlösung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im Team und deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringen, sondern auch gut ins Team passen und sich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Roboterbediener (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Erforsche das Unternehmen: Informiere dich über die Firma, bei der du dich bewirbst. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Bedienung von Roboteranlagen hervor. Erwähne spezifische Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, insbesondere im Zusammenhang mit Cloos.
Zertifikate und Qualifikationen: Füge alle relevanten Zertifikate, wie WIG 141 FW/BW, in deine Bewerbungsunterlagen ein. Wenn du besondere Kenntnisse wie VT1&2 hast, stelle sicher, dass diese ebenfalls erwähnt werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der Stelle interessiert bist und was du zum Team beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für Robotertechnik und innovative Projekte.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Roboteranlagen und der Technik von Cloos vertraut machst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Erfahrungen in der Roboterbedienung detailliert zu erläutern.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Bedienung von Roboteranlagen zeigen. Dies könnte die Einrichtung oder Inbetriebnahme von Maschinen umfassen.
✨Teamarbeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, in einem innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten im Bereich Robotertechnik oder den Weiterbildungsmöglichkeiten.