Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Werkstatt und führe Diagnosen sowie Reparaturen an Fahrzeugen durch.
- Arbeitgeber: Adecco ist der Marktführer für Personallösungen in der Schweiz und weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße spannende Aufgaben, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Führe ein cooles Team und bringe deine Leidenschaft für Motoren ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker und Erfahrung in der Werkstattführung erforderlich.
- Andere Informationen: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens mit globaler Reichweite.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Motoren sind deine Leidenschaft, und du behältst auch in der hektischsten Werkstatt den Überblick? Dann pack deine Werkzeuge und werde unser neuer Werkstattleiter (a) - spezialisiert auf alle Automarken! Hier kannst du dein Wissen unter Beweis stellen und dein Team zu Höchstleistungen führen.
Aufgaben:
- Führen & Organisieren der Werkstatt - du hast alles im Griff!
- Diagnose & Reparaturen an Fahrzeugen aller Marken - Abwechslung garantiert!
- Koordination des Teams & Sicherstellen effizienter Abläufe
- Qualitätskontrolle & technische Beratung für Kunden und Mitarbeitende
- Bestellung von Ersatzteilen & Materialverwaltung
- Ausbildung & Unterstützung der Mitarbeitenden - du bringst sie weiter!
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Automobil-Mechatroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Erfahrung in der Werkstattführung
- Breites Know-how über alle Automarken - von A wie Audi bis Z wie Zündapp
- Führerausweis Kat. B - ohne den geht nix!
- Technisches & kaufmännisches Verständnis
- Kundenorientierung & Teamgeist - du bist der Dreh- und Angelpunkt
Vorteile:
- Spannende & vielseitige Aufgaben - kein Tag ist wie der andere!
- Modern ausgestattete Werkstatt & cooles Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten & Entwicklungschancen
- Attraktive Anstellungsbedingungen & Sozialleistungen
Werkstattleiter (a) 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstattleiter (a) 100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Werkstattleitern und Fachleuten der Automobilbranche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dein Wissen in der Werkstatt anzuwenden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Organisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Motoren und die Automobilbranche in jedem Gespräch. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Begeisterung verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstattleiter (a) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Leidenschaft heraus: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer starken Einleitung, die deine Leidenschaft für Motoren und die Werkstattführung betont. Zeige, dass du auch in hektischen Situationen den Überblick behältst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine mehrjährige Erfahrung in der Werkstattführung hervor. Nenne konkrete Beispiele, wie du Teams koordiniert und effiziente Abläufe sichergestellt hast.
Zeige dein technisches Know-how: Erwähne dein breites Wissen über verschiedene Automarken und deine Qualifikationen als Automobil-Mechatroniker. Dies zeigt, dass du für die Diagnose und Reparaturen an Fahrzeugen aller Marken qualifiziert bist.
Kundenorientierung und Teamgeist: Schließe deine Bewerbung mit einem Abschnitt ab, der deine Kundenorientierung und deinen Teamgeist betont. Erkläre, wie du deine Mitarbeitenden unterstützt und weiterbildest, um gemeinsam Höchstleistungen zu erzielen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Werkstattleiter für die Diagnose und Reparatur von Fahrzeugen verantwortlich bist, solltest du dein technisches Wissen über verschiedene Automarken auffrischen. Sei bereit, spezifische Fragen zu stellen, die deine Erfahrung und dein Know-how unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Position ist es wichtig, dass du dein Team effektiv führen kannst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten zur Teamkoordination besitzt.
✨Kundenorientierung betonen
Da Kundenberatung Teil deiner Aufgaben ist, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir die Zufriedenheit der Kunden ist. Teile Erfahrungen, in denen du durch exzellenten Service positive Rückmeldungen erhalten hast.
✨Fragen zur Werkstattorganisation stellen
Bereite einige Fragen zur Organisation der Werkstatt vor. Zeige Interesse an den Abläufen und der Struktur des Teams. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verbesserungen vorzuschlagen.