Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate unsere Kunden individuell und telefonisch zu versicherungsrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die Techniker Krankenkasse ist eine der größten Krankenkassen in Deutschland mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine praxisnahe Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kommunikation und Beratung schätzt und einen echten Unterschied macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Spaß an Kommunikation haben und ein Interesse an Gesundheitsfragen mitbringen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 1. August und werde zum Experten im Gesundheitswesen!
Ausbildung zur Service- und Beratungsexpertin/zum Service- und Beratungsexperten
In deiner Ausbildung legst du deinen Schwerpunkt auf die individuelle und telefonische Beratung unserer Kundinnen und Kunden. Dabei:
- hast du die Antworten auf die vielfältigen versicherungsrechtlichen Fragestellungen
- bist überzeugend, wenn es um die Leistungen der Techniker Krankenkasse geht
- bist die Vertrauensperson unserer Kundinnen und Kunden
- sorgst kontinuierlich für einen optimalen Versicherungsschutz
Spaß an Kommunikation und Beratung sind Schlüsselelemente deiner Tätigkeit und tragen zu einer starken Bindung unserer Kundinnen und Kunden an die TK bei.
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...] Arbeitgeber: Techniker Krankenkasse
Kontaktperson:
Techniker Krankenkasse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Techniker Krankenkasse und ihre Leistungen. Je besser du die Produkte und Dienstleistungen kennst, desto überzeugender kannst du in der Beratung auftreten.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten! Simuliere Beratungsgespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer im Umgang mit Kunden zu werden und deine Argumentation zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden der TK. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsalltag geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch mit auf den Weg geben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Gesundheitsbereich! Informiere dich über aktuelle Trends und Themen im Gesundheitswesen, um im Gespräch mit den Personalverantwortlichen zu glänzen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen - Service- und Beratungsexperte (m/w/d) ab 1. Augus[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Techniker Krankenkasse: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit der Techniker Krankenkasse und ihren Dienstleistungen auseinandersetzen. Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zu ihnen passt.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Ausbildung stark auf Kommunikation und Beratung ausgerichtet ist, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen hervorheben. Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Rolle als Service- und Beratungsexperte reizt. Zeige deine Motivation und wie du zur Kundenzufriedenheit beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Techniker Krankenkasse vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu versicherungsrechtlichen Themen aufkommen könnten. Informiere dich über die Leistungen der Techniker Krankenkasse und sei bereit, diese überzeugend zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da Kommunikation und Beratung zentrale Elemente deiner zukünftigen Tätigkeit sind, solltest du während des Interviews klar und freundlich sprechen. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Sei authentisch und empathisch
Die Kundenbindung basiert auf Vertrauen. Zeige im Interview, dass du ein offenes Ohr für die Anliegen der Kunden hast und dass dir deren Zufriedenheit am Herzen liegt. Authentizität ist der Schlüssel!
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.