Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite digitale Projekte und verbessere die Nutzererfahrung auf unserer Website und im B2B-Onlineshop.
- Arbeitgeber: WÜRTH-HOCHENBURGER ist ein starkes Team mit über 800 Kolleg*innen in Österreich, der Schweiz und Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mitarbeiter*innenrabatte, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Firmenrad.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen, teamorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung im digitalen Marketing und sehr gute Deutschkenntnisse (C1-Niveau).
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WÜRTH-HOCHENBURGER betreut mit Spaß & Leidenschaft unsere Kund*innen in unseren Baumärkten & Baustoffniederlassungen. Das WH-Team vereint rund 800 Kolleg*innen an 40 Standorten in Österreich, der Schweiz und Deutschland zu einem starken Netzwerk aus Fachwissen, Engagement und Teamgeist.
Digitale Plattformen & Customer Experience
- Strategische Weiterentwicklung und operative Steuerung der Unternehmenswebsite und des B2B-Onlineshops
- Ableitung digitaler Funktionen auf Basis von Kundenbedürfnissen und Markttrends - mit Fokus auf UX, Performance und Conversion
- Steuerung des Product Backlogs: Anforderungsaufnahme, Priorisierung, Erstellung von User Stories und Briefings für externe Partner
Online-Marketing und SEO
- Entwicklung und Umsetzung der Online-Marketing- und SEO-Strategie
- Erstellung des Online-Marketing-Plans sowie Verantwortung für die Budgetsteuerung
- Planung, Steuerung und Abstimmung digitaler Werbekampagnen und SEO-Maßnahmen mit externer Agentur
- Kanalübergreifende Content-Planung & Koordination der Content-Erstellung im Marketing (Website, Social Media, Newsletter)
- Analyse der Kampagnen- und SEO-Performance sowie Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung relevanter KPIs gemeinsam mit externer Agentur
Sie sind im digitalen Marketing zu Hause und wissen, wie man Zielgruppen gezielt anspricht, Inhalte kanalübergreifend steuert und digitale Maßnahmen zur Kundengewinnung und -bindung wirkungsvoll einsetzt. Darüber hinaus bringen Sie mit:
- Mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Marketing, E-Commerce oder in der Steuerung digitaler Projekte
- Praktische Erfahrung mit CMS-Systemen, digitalen Kampagnen und gängigen Webanalyse-Tools
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und hohe Eigenverantwortung
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
BENEFITS
- Mitarbeiter*innenrabatt
- Weiterbildung
- Firmenrad
- Firmenparkplatz
- Vollzeit
UX manager Arbeitgeber: Würth Hochenburger GmbH
Kontaktperson:
Würth Hochenburger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: UX manager
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der UX- und Marketingbranche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und teile deine Gedanken zu aktuellen Trends im digitalen Marketing.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich UX und digitales Marketing. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen aufzufrischen und neue Fähigkeiten zu erlernen, die du in deinem Vorstellungsgespräch hervorheben kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im digitalen Marketing und in der Steuerung von Projekten zu nennen. Überlege dir, wie du deine Erfolge messbar machen kannst, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Marke WÜRTH-HOCHENBURGER! Recherchiere das Unternehmen gründlich und überlege dir, wie du zur Verbesserung der Customer Experience beitragen kannst. Dies wird dir helfen, während des Gesprächs authentisch und engagiert zu wirken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: UX manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission von WÜRTH-HOCHENBURGER. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönliche Philosophie mit den Unternehmenswerten übereinstimmt.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Berufserfahrung im digitalen Marketing und E-Commerce hervor. Konzentriere dich auf spezifische Projekte, bei denen du erfolgreich digitale Kampagnen gesteuert hast.
Zeige deine analytischen Fähigkeiten: Erwähne konkrete Beispiele, wie du Webanalyse-Tools genutzt hast, um die Performance von Kampagnen zu analysieren und Optimierungsmaßnahmen abzuleiten.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als UX Manager deutlich macht. Gehe darauf ein, wie du die Customer Experience verbessern möchtest und welche Ideen du für die strategische Weiterentwicklung der Unternehmenswebsite hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Würth Hochenburger GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. WÜRTH-HOCHENBURGER legt großen Wert auf Service und Qualität, also zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Kampagnen, die du geleitet hast, und bereite dich darauf vor, diese im Detail zu erläutern. Zeige, wie deine Erfahrungen im digitalen Marketing und E-Commerce dir helfen können, die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
✨Kenntnis der Tools und Technologien
Stelle sicher, dass du mit den gängigen CMS-Systemen und Webanalyse-Tools vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um die Performance von Kampagnen zu verbessern.
✨Analytisches Denken demonstrieren
Da analytisches Denkvermögen eine wichtige Anforderung ist, sei bereit, deine Herangehensweise an Problemlösungen zu erläutern. Diskutiere, wie du Daten analysierst, um Entscheidungen zu treffen und wie du KPIs zur Optimierung von Kampagnen verwendest.