Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Finanzanalysen und unterstütze strategische Entscheidungen im Controlling.
- Arbeitgeber: Führender Anbieter in der Lebensmittelbranche, spezialisiert auf frische Backwaren.
- Mitarbeitervorteile: Sechs Wochen Urlaub, Homeoffice-Möglichkeiten und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage aktiv zum Unternehmenserfolg bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Studium im Finanzbereich, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Du-Kultur und flache Hierarchien fördern ein positives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sind Sie bereit, mit Ihrem analytischen Geschick und Ihrer Zahlenaffinität die Finanzprozesse zu optimieren? Bewerben Sie sich jetzt als Finanzanalyst/in im Controlling in der Lebensmittelbranche!
Das Unternehmen ist ein führender Anbieter in der Lebensmittelbranche, spezialisiert auf die Herstellung und den Verkauf von frischen Backwaren. Es legt besonderen Wert auf die Verwendung natürlicher Zutaten. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Innovation, Qualität und Kundennähe, mit dem Ziel, stets frische und qualitativ hochwertige Produkte anzubieten.
Aktuell sucht das Unternehmen eine/n Finanzanalyst/in im Controlling 100%, um die Finanzprozesse zu überwachen und zu optimieren. Die Hauptaufgaben umfassen:
- Die Erstellung von Finanzanalysen, Budgetplanung und -kontrolle sowie die Unterstützung bei strategischen Finanzentscheidungen.
- Sie erstellen detaillierte Finanzanalysen und Berichte, um die Geschäftsleitung bei strategischen Entscheidungen zu unterstützen und die finanzielle Performance des Unternehmens zu verbessern.
- Durch die Überwachung und Analyse von Budgetabweichungen identifizieren Sie Kosteneinsparungspotenziale und tragen zur Effizienzsteigerung der Finanzprozesse bei.
- Sie entwickeln und implementieren neue Controlling-Instrumente und Methoden, um die Transparenz der Finanzdaten zu erhöhen und fundierte Prognosen zu ermöglichen.
- In enger Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen unterstützen Sie bei der Erstellung von Businessplänen und Investitionsrechnungen, um die Rentabilität neuer Projekte sicherzustellen.
Sie bieten Ihrem neuen Arbeitgeber:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung oder Studium im Finanz- oder Controllingbereich oder mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position.
- Fundierte Kenntnisse in der Finanzanalyse, Budgetierung und im Reporting sowie ein sicherer Umgang mit gängigen ERP-Systemen (SAP) und MS Excel.
- Eine analytische und strukturierte Arbeitsweise, die es Ihnen ermöglicht, komplexe finanzielle Zusammenhänge zu verstehen und verständlich zu kommunizieren.
- Eine proaktive Persönlichkeit mit hoher Eigeninitiative und Teamfähigkeit, die Freude daran hat, Prozesse zu optimieren und Verantwortung zu übernehmen.
Auf folgende Annehmlichkeiten dürfen Sie sich zusätzlich freuen:
- Sechs Wochen bezahlter Urlaub pro Jahr.
- Nach der Probezeit die Möglichkeit auf 1-2 Tage Homeoffice pro Woche.
- Gratis Parkplatz und gute Anbindungen an den öffentlichen Verkehr.
- Du-Kultur und flache Hierarchien.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute auf diese Gelegenheit!
Arbeitsort: Luzern.
Kontakt: Saskia Bohren, +41 41 226 30 00
Finanzanalyst/in Controlling 100 % Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Finanzanalyst/in Controlling 100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lebensmittelbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen für Finanzprozesse zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Budgetplanung und Finanzanalyse vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Unternehmenskultur! Informiere dich über die Werte des Unternehmens und überlege, wie du diese in deiner Rolle als Finanzanalyst/in unterstützen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Finanzanalyst/in Controlling 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte besonders auf deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Finanzanalyse, Budgetierung und den Umgang mit ERP-Systemen wie SAP und MS Excel.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Finanzanalyse und Controlling darlegst. Erkläre, wie du zur Optimierung der Finanzprozesse des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf Finanzanalysen vor
Stelle sicher, dass du mit den gängigen Methoden der Finanzanalyse vertraut bist. Übe, wie du komplexe Daten in verständliche Berichte umwandelst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Position ist.
✨Kenntnisse über Budgetierung demonstrieren
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Budgetplanung und -kontrolle zu teilen. Zeige, wie du Budgetabweichungen identifiziert und Kosteneinsparungspotenziale aufgezeigt hast.
✨Vertrautheit mit ERP-Systemen zeigen
Informiere dich über die spezifischen ERP-Systeme, die das Unternehmen verwendet, insbesondere SAP. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit diesen Systemen mit.
✨Teamarbeit und Eigeninitiative betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und proaktive Arbeitsweise verdeutlichen. Das Unternehmen sucht jemanden, der Verantwortung übernimmt und Prozesse optimiert, also zeige, wie du dies in der Vergangenheit getan hast.