Auf einen Blick
- Aufgaben: Ernährungsberatungen durchführen und Diätmaßnahmen einleiten.
- Arbeitgeber: Die Rems-Murr-Kliniken sind ein innovativer Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Vergünstigungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und Zuschüsse für Mobilität und Kinderbetreuung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Ernährung von Patienten und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Diätassistent/in oder Studium in Ernährungswissenschaften.
- Andere Informationen: Befristete Stelle mit Übernahmeoption und flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Termin in Vollzeit für unser Klinikum mit Standorten in Winnenden und Schorndorf als Diätassistentin (m/w/d). Die Stelle ist zunächst für ein Jahr befristet zu besetzen. Die Option auf Übernahme besteht.
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Diätassistenten (m/w/d) oder abgeschlossenes Studium im Bereich Ernährungswissenschaften/Ökotrophologie
- Berufserfahrung in einer Einrichtung des Gesundheitswesens mit Gemeinschaftsverpflegung ist wünschenswert
- Erfahrung in der Handhabung von Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen ist von Vorteil
- Eigenständiger und engagierter Teamplayer mit ausgeprägtem Organisationsgeschick im Arbeitsalltag
- Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Spaß an der interdisziplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Nachweis Masernschutz nach Infektionsschutzgesetz
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen mit anschließender Einleitung von Interventionsmaßnahmen in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Anleitung und Berechnung von Ernährungsprotokollen (Prodi)
- Aktive Planung der Weiterentwicklung des eigenen Aufgabengebietes sowie der Berufsgruppe
- Vor- und Nachbereitung sowie Endkontrolle der Bandportionierung
- Überwachung und Anleitung der Zubereitung diätischer Sonderkostformen unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit
- Pflege des Menübestellsystems (Cuvos)
- Anleitung des Küchenpersonals zur Sicherstellung der Abläufe im Tagesgeschäft
- Sicherstellung und Umsetzung der HACCP-Grundsätze sowie der verbindlichen Rahmenbedingungen im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
Unser Angebot
- Vergünstigte Preise in der hauseigenen Apotheke, zahlreiche Angebote für Einkauf, Sport, Fitness, Freizeit und Mobilität im Rahmen von Corporate Benefits
- Die Mitarbeit in einem innovativen, stetig wachsenden Klinikum in Trägerschaft des Rems-Murr-Kreises
- Sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten sowie betriebliche Gesundheitsförderung
- Klinikweite Kommunikation mit allen Mitarbeiter/nnen via Mitarbeiter-App
- KITA am Standort Winnenden und Zuschuss zur Kinderferienbetreuung
- Unternehmensweites Bewusstsein für Umwelt und Nachhaltigkeit, z.B. Ladestationen für Auto und E-Bike, Bio-Gerichte in der Kantine
- Zuschuss Deutschlandticket, Fahrradleasing, ausreichend Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
- Vergütung nach TVöD-K inklusive Jahressonderzahlung und zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge bzw. eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA mit zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge
Jetzt bewerben
Diätassistentin (m/w/d) Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diätassistentin (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die Rems-Murr-Kliniken und deren spezifische Angebote im Bereich der Diätassistenz. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizierst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Diätberatungen durchgeführt oder Menübestellsysteme genutzt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Das ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit im Klinikum.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diätassistentin (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Diätassistentin zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die du in der Gesundheitsversorgung oder im Bereich Ernährungswissenschaften gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ernährung und die Arbeit im Gesundheitswesen darlegst. Erkläre, warum du dich für die Rems-Murr-Kliniken interessierst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Berufserfahrung betonen: Wenn du bereits Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung oder im Umgang mit Menübestellsystemen hast, stelle dies klar heraus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern und zeige, wie du diese in der neuen Position einsetzen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im Bereich der Diätetik. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Durchführung von Ernährungserhebungen und Diätberatungen.
✨Kenntnisse über Menübestellsysteme
Da Erfahrung mit Menübestellsystemen und Nährwertberechnungsprogrammen von Vorteil ist, solltest du dich mit den gängigen Systemen vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Systeme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, dass du ein engagierter Teamplayer bist, der auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum bietet sehr gute interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und nenne spezifische Bereiche, in denen du dich weiterbilden möchtest, um deine Fähigkeiten als Diätassistentin zu verbessern.