Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfen, Sortieren und Zerkleinern von Materialien sowie Bedienen von Maschinen.
- Arbeitgeber: Unser Kunde hat einen hervorragenden Ruf in der Entsorgungsbranche im Rheintal.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Arbeiten drinnen und draußen, cooles Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Umwelt bei!
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung zum Recyclist EFZ, körperliche Fitness und technisches Flair erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Heerbrugg.
Was ist meine Funktion?
- Prüfen und Sortieren von Materialien
- Zerkleinern und Schneiden der Abfallstoffe
- Bedienen der Maschinen
Was brauche ich, um erfolgreich zu sein?
- Ausbildung zum Recyclist EFZ (zwingend)
- Körperlich fit fürs Anpacken
- Technisches Flair
Was sind meine Vorteile?
- Sehr abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Arbeiten sowohl unter Dach als auch im Freien
- Cooles Team
Was zeichnet das Unternehmen aus?
In der Entsorgungsbranche geniesst unser Kunde einen hervorragenden Ruf im Rheintal.
Sprachen: Deutsch C2 - Muttersprachliches Niveau
Arbeitsort: Heerbrugg
Vakanz-Nummer: V-TG3-NK2
Recyclist EFZ 100% (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Recyclist EFZ 100% (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Maschinen im Recyclingbereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein technisches Flair hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine körperliche Fitness und Bereitschaft, auch bei wechselnden Wetterbedingungen zu arbeiten. Das zeigt, dass du für die abwechslungsreichen Tätigkeiten gut gerüstet bist.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten in der Entsorgungsbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Fragen über die Herausforderungen im Recyclingsektor überlegst. Zeige dein Interesse an den spezifischen Aufgaben und der Unternehmensphilosophie.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Recyclist EFZ 100% (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte besonders auf die geforderten Qualifikationen wie die Ausbildung zum Recyclist EFZ und die körperliche Fitness. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Da technisches Flair für die Position wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Umgang mit Maschinen zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Recyclist interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Betone auch deine Bereitschaft, sowohl drinnen als auch draußen zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da technisches Flair für die Position als Recyclist EFZ wichtig ist, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Maschinen in der Recyclingbranche und deren Funktionsweise.
✨Zeige deine körperliche Fitness
Die Arbeit erfordert körperliche Fitness, also sei bereit, dies im Interview zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben oder Hobbys nennen, die deine körperliche Belastbarkeit unter Beweis stellen.
✨Hebe die Abwechslung der Tätigkeiten hervor
Das Unternehmen bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten an. Sprich darüber, wie wichtig dir Vielfalt in der Arbeit ist und nenne Beispiele, wo du in der Vergangenheit verschiedene Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Betone Teamarbeit
Ein cooles Team ist ein großer Vorteil des Unternehmens. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.