Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat
Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat

Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser IT-Team bei spannenden Projekten und täglichen Herausforderungen.
  • Arbeitgeber: Das HMFG kümmert sich um wichtige gesellschaftliche Themen in Hessen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Zukunft und trage zur sozialen Verantwortung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an IT und sozialen Themen, Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Eine tolle Gelegenheit für Studierende, praktische Erfahrungen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Referentin oder Referent (w/m/d) im Referat "IT, Sozialnetz, Zivile Verteidigung"

Über uns

Im Hessischen Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege (HMFG) werden die Lebensthemen unserer Gesellschaft behandelt. Verstärken Sie unser Team in der Abteilung I „Zentrales“.

Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat Arbeitgeber: Appcast

Das Hessische Ministerium für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit, Innovation und gesellschaftlichem Engagement basiert. Als Referentin oder Referent im IT-Referat profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Work-Life-Balance in einem dynamischen Umfeld. Hier haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung wichtiger sozialer Themen mitzuwirken und Ihre Karriere in einem unterstützenden und wertschätzenden Team voranzutreiben.
A

Kontaktperson:

Appcast HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Themen und Herausforderungen im Bereich IT, Sozialnetz und zivile Verteidigung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie sich auf die Arbeit des Ministeriums auswirken.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem öffentlichen Sektor oder der IT-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Aufgaben im Referat IT anwenden kannst. Denke an Beispiele, die deine Problemlösungsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit des Hessischen Ministeriums, indem du aktuelle Projekte oder Initiativen erwähnst, die dich besonders ansprechen. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Organisation auseinandersetzt und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat

IT-Kenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytisches Denken
Teamarbeit
Kenntnisse im Sozialrecht
Verhandlungsgeschick
Präsentationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Kenntnisse in der Zivilverteidigung
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität für soziale Themen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Referentin oder Referent im IT-Referat wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Hessischen Ministerium von Bedeutung sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im IT-Bereich und in der Verwaltung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Qualifikationen du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, im öffentlichen Dienst zu arbeiten und wie du zum Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest

Informiere dich über das Ministerium

Es ist wichtig, dass du dich über die Aufgaben und Ziele des Hessischen Ministeriums für Familie, Senioren, Sport, Gesundheit und Pflege informierst. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen kennst, die das Ministerium betreffen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im IT-Bereich und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt, und achte darauf, selbstbewusst und freundlich aufzutreten. Ein positiver erster Eindruck kann entscheidend sein.

Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat
Appcast
A
  • Referentin oder Referent (w/m/d) für unser IT-Referat

    Wiesbaden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-08

  • A

    Appcast

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>