IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)
IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)

IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Storage- und Backup-Lösungen für die Bankenbranche.
  • Arbeitgeber: Globales Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln, das Zukunft gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Essenszulagen und überdurchschnittliche Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Spannende Projekte in einem internationalen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Akademischer Hintergrund und mehrjährige Erfahrung im Storage-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliche Bedingungen und modernes Büro in Zürich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unser ROCKEN® Partner ist in der Bankenbranche tätig. Das Unternehmen ist ein global agierendes Investmenthaus mit Schweizer Wurzeln. Unser Partner unterstützt nicht nur seine Kundinnen und Kunden bei der Gestaltung der Zukunft, sondern auch bei seinen Mitarbeitenden. Werde jetzt Teil von einer spannenden und abwechslungsreichen Zukunft.

Verantwortung:

  • Strategische Weiterentwicklung der Storage- und Backup-Architektur
  • Lifecycle-Management für Hochleistungsspeicher (Block/SAN/NAS)
  • Monitoring-Optimierung mit InfluxDB/Grafana-Integrationen
  • Dokumentation (Confluence) und Wissensmanagement

Qualifikationen:

  • Akademischer Hintergrund + mehrjährige Storage-Erfahrung
  • Tiefgehende Kenntnisse in:
  • Enterprise Backup (Veritas NetBackup)
  • Hybrid-Cloud-Storage (Azure, On-Prem-Lösungen)
  • Performance-Analysen (Monitoring-Tools)

Zusatzqualifikationen:

  • Linux/Windows, OpenShift/Kafka

Sprachlich:

  • Deutsch (verhandlungssicher), Englisch (fachkundig)

Benefits:

  • Kantine, Essenszulagen und Vergünstigungen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Attraktive Vorsorge- und Versicherungsleistungen
  • Gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit
  • Homeoffice
  • Beteiligung am Geschäftserfolg und Prämien
  • Überdurchschnittliche Ferien- und Freitage
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
  • Familienfreundliche Anstellungsbedingungen, Kinderbetreuung
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
  • Internationales Umfeld

Arbeitsort Zürich Kontakt Nurije Kika, +41443852848

IT Storage & Backup Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Unser ROCKEN® Partner ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur in der Bankenbranche tätig ist, sondern auch eine inspirierende Arbeitsumgebung in Zürich bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie einer familienfreundlichen Unternehmenskultur unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden aktiv in ihrer beruflichen und persönlichen Entfaltung. Zudem profitieren die Angestellten von überdurchschnittlichen Urlaubstagen, einer modernen Büroinfrastruktur und der Möglichkeit, am Geschäftserfolg teilzuhaben.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Bankenbranche oder im IT-Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Storage und Backup. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Storage-Architekturen und Backup-Lösungen übst. Du solltest auch in der Lage sein, deine Erfahrungen mit Tools wie Veritas NetBackup und Monitoring-Tools klar und präzise zu erläutern.

Tip Nummer 4

Zeige deine Soft Skills! In der Bankenbranche sind Teamarbeit und Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)

Strategische Planung
Lifecycle-Management
Enterprise Backup (Veritas NetBackup)
Hybrid-Cloud-Storage (Azure, On-Prem-Lösungen)
Performance-Analysen
Monitoring-Tools
Infrastrukturmanagement
Dokumentation (Confluence)
Wissensmanagement
Kenntnisse in Linux/Windows
OpenShift/Kafka
Analytische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Position als IT Storage & Backup Engineer.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Enterprise Backup, Hybrid-Cloud-Storage und Performance-Analysen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf deine Erfahrungen mit Storage-Architekturen und Monitoring-Tools ein.

Dokumentation und Nachweise: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da es sich um ein global agierendes Investmenthaus handelt, ist es wichtig, dass du zeigst, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Storage- und Backup-Technologien zu beantworten. Sei bereit, Beispiele für deine Arbeit mit Veritas NetBackup oder Hybrid-Cloud-Lösungen zu geben.

Fragen zur strategischen Weiterentwicklung

Überlege dir Fragen, die zeigen, dass du an der strategischen Weiterentwicklung der Storage-Architektur interessiert bist. Dies könnte beinhalten, wie das Unternehmen neue Technologien integriert oder welche Herausforderungen es in der Branche sieht.

Soft Skills betonen

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement für Wissensmanagement, da dies in einem internationalen Umfeld von großer Bedeutung ist.

IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • IT Storage & Backup Engineer (m/w/d)

    Zürich
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-07

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>