Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen sowie Fehleranalyse und -behebung.
- Arbeitgeber: ROCKEN® verbindet Talente mit führenden Unternehmen in der Schweiz, spezialisiert auf Sensorlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroinstallateur oder Automatiker, Techniker HF wünschenswert.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist Wetzikon, Kontakt für Fragen: Beni Dushaj, +41443852177.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
ROCKEN® hat mit seiner digitalen Rekrutierungslösung den Bewerbungsprozess massgeblich vereinfacht und setzt damit einen neuen, einheitlichen Standard. Wir verbinden Talente, Experten und Expertinnen in der gesamten Schweiz. Unser Netzwerk an etablierten Unternehmen stellen wir auf unserer ROCKEN® Talent Plattform zur Verfügung. Dieses Unternehmen spezialisiert sich auf Sensorlösungen zur Messung von Druck, Temperatur und Gasdichte. Mit robusten Produkten für anspruchsvolle Umgebungen bietet es Lösungen für industrielle Anwendungen wie Schiffbau, Hydraulik und explosionsgefährdete Zonen.
Verantwortung:
- Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen
- Durchführung von Inspektionen und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen, elektronischen und mechanischen Geräten und Anlagen
- Analyse von Störungen und Fehlern in Systemen und Durchführung von Fehlerbehebungen
- Kontinuierliche Optimierung der Instandhaltung
- Dokumentation von Wartungsarbeiten und Systemkonfigurationen
- Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards bei allen Arbeiten
Qualifikationen:
- Grundausbildung als Elektroinstallateur, Automatiker, Elektroniker, Gebäudeautomatiker o.ä.
- Weiterbildung als Techniker HF Systemtechnik wünschenswert
- Mehrere Jahre Erfahrung in einer ähnlichen Funktion
- Betriebselektrikerbewilligung nach Art. 13 NIV von Vorteil
- Knowhow in den Bereichen Instandhaltung, Druckerzeugung, Mess-, Steuer- und Regeltechnik
- Stilsicheres Deutsch
Benefits:
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
Arbeitsort Wetzikon
Kontakt: Beni Dushaj, +41443852177
Dipl. Systemtechniker HF Automation (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Systemtechniker HF Automation (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Unternehmen und seine Produkte. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Sensorlösungen und deren Anwendungen hast. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Fehlerbehebung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem dynamischen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen im Teamwork hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Systemtechniker HF Automation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen sowie deine Kenntnisse in der Instandhaltung und Regeltechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Dipl. Systemtechniker HF Automation geeignet bist. Hebe deine technischen Fähigkeiten und deine Erfahrung hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die ROCKEN® Talent Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Dipl. Systemtechniker HF Automation technisches Know-how erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Instandhaltung, Mess-, Steuer- und Regeltechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wirst du oft Störungen analysieren und beheben müssen. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt, dass du analytisch denkst und in stressigen Situationen ruhig bleibst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen und seine Produkte, insbesondere im Bereich Sensorlösungen. Zeige während des Interviews dein Interesse an den spezifischen Anwendungen, wie Schiffbau oder explosionsgefährdete Zonen, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team passt.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein eingespieltes und dynamisches Team sucht, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit hervorzuheben. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.