Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Rangiertriebfahrzeuge und bediene Kunden termingerecht.
- Arbeitgeber: SBB Cargo ist ein führendes Unternehmen im Güterverkehr.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein starkes Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und repräsentiere die SBB Cargo direkt beim Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Triebfahrzeugführer:in VTE B100, Führerausweis Kategorie B.
- Andere Informationen: Unregelmäßige Arbeitszeiten sind Teil des Jobs, inklusive Nacht- und Wochenendarbeit.
Das kannst du bewegen. Du führst Rangiertriebfahrzeuge sicher, fachgerecht und ökonomisch und bedienst unsere Kunden termingerecht. Mittels Funksteuerung stellst du die Wagen dem Kunden zu und holst diese auch ab. Im Rangierdienst und bei Zugabnahmen ist die Zusammenarbeit mit deinen Kolleginnen und Kollegen gefragt. Du repräsentierst die SBB Cargo im direkten Kundenkontakt, indem du die Kundenbedürfnisse aufnehmen und an die richtige Stelle weiterleiten. Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Stelle.
Das bringst du mit. Folgende Ausbildungen hast du bereits erfolgreich absolviert: Triebfahrzeugführer:in VTE Kategorie B100, (von Vorteil: Prüfer:in Wagenladung, Betriebliche Zuguntersuchung, Funkfernsteuerung). Dein Herz schlägt für die Bahn. Du kennst verschiedene Rangierlokomotiven inkl. Funkfernsteuerung (Am843, Am841) oder bist bereit, dir diese anzueignen. Sicherheit hat bei uns einen hohen Stellenwert! Durch dein Sicherheitsbewusstsein behältst du in hektischen und schwierigen Situationen die Ruhe. Unregelmässige Arbeitszeiten, inklusive Nacht- und Wochenendarbeit gehören zu deinem Arbeitsalltag und sind für dich selbstverständlich. Für diese Stelle ist ein Führerausweis der Kategorie B und ein einwandfreier Leumund zwingend notwendig.
Lokführer:in B100 Güterverkehr Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lokführer:in B100 Güterverkehr
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Rangierlokomotiven, insbesondere die Am843 und Am841. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Technik und den Betrieb dieser Lokomotiven hast.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Kollegen. Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Stelle ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Sicherheitsbewusstsein zu beantworten. Überlege dir, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und welche Maßnahmen du ergreifst, um die Sicherheit im Rangierdienst zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Flexibilität bezüglich unregelmäßiger Arbeitszeiten zu sprechen. Zeige, dass du bereit bist, auch nachts und an Wochenenden zu arbeiten, und dass du diese Anforderungen als Teil des Jobs akzeptierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lokführer:in B100 Güterverkehr
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die SBB Cargo: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die SBB Cargo informieren. Schau dir ihre Webseite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position als Lokführer:in B100 Güterverkehr zu erfahren.
Betone relevante Qualifikationen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Qualifikationen eingehen, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. deinen Triebfahrzeugführerschein der Kategorie B100 und eventuelle Zusatzqualifikationen wie Prüfer:in Wagenladung oder Funkfernsteuerung.
Hebe Teamarbeit hervor: Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Stelle ist, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Sicherheit und Stressbewusstsein: Betone in deinem Anschreiben dein Sicherheitsbewusstsein und deine Fähigkeit, auch in hektischen Situationen ruhig zu bleiben. Dies ist besonders wichtig für die Position, da Sicherheit einen hohen Stellenwert hat.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du Rangiertriebfahrzeuge führst, solltest du dich auf technische Fragen zu den Lokomotiven und deren Bedienung vorbereiten. Informiere dich über die spezifischen Modelle, die in der SBB Cargo verwendet werden, und sei bereit, dein Wissen über Funkfernsteuerung und Sicherheitsprotokolle zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Teamarbeit ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Kollegen zeigen. Betone, wie du in stressigen Situationen ruhig bleibst und effektiv kommunizierst.
✨Kundenorientierung betonen
Da du im direkten Kundenkontakt stehst, ist es wichtig, deine Kundenorientierung zu zeigen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und wie du diese Erfahrungen in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervorheben
Unregelmäßige Arbeitszeiten sind Teil des Jobs. Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch nachts oder an Wochenenden zu arbeiten. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich darauf einzustellen.