Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere SPS-Steuerungen für Maschinen und Anlagen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit globaler Präsenz in der Elektrotechnik.
- Mitarbeitervorteile: Flache Hierarchien, offene Unternehmenskultur und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Mechatroniker, Erfahrung im Maschinenbau.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Frauenfeld, Kontakt: Denis Fazlija, +41443852162.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 51000 - 71000 € pro Jahr.
Lohn - CHF85'000 - 95'000
Unser ROCKEN Partner ist mit industriellen elektrotechnischen Produkten in Europa, Amerika und Asien vertreten. Ständige Innovationen tragen dazu bei, dass sich unser Partner in vielen Anwendungen einen Vorsprung erarbeitet hat.
Verantwortung:
- Konzeption, Programmierung und Optimierung von SPS-Steuerungen für Maschinen und Anlagen
- Erstellung und Erweiterung von SPS-Programmen für Steuerungen
- Applikationsentwicklung für Anlagen und Sondermaschinen
- Anbindung der Steuerungstechnik an übergeordnete Prozessleitsysteme
- Realisierung der jeweiligen Programmierung, von der technischen Klärung bis zur Abnahme der Anlage
- Erstellen von technischen Unterlagen und Anleitungen
Qualifikationen:
- Abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker, Mechatroniker, Elektroniker o.ä.
- Mehrjährige Berufserfahrungen im Automationsumfeld, Maschinen- und Anlagenbau
- Sehr gute Kenntnisse in HMI und SPS
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachen von Vorteil
Benefits:
- Beteiligung oder Übernahme Parkplatz
- Offene Unternehmenskultur
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte
- Eingespieltes und dynamisches Team
- Flache Hierarchien
Arbeitsort Frauenfeld
Kontakt Denis Fazlija, +41443852162
SPS Programmierer Maschinen- und Anlagebau (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS Programmierer Maschinen- und Anlagebau (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automatisierungsbranche zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Workshops oder Konferenzen teil, die sich auf Maschinen- und Anlagenbau konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.
✨Aktive Teilnahme in Fachforen
Engagiere dich in Online-Foren oder Communities, die sich mit SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik beschäftigen. Dies kann dir helfen, dein Fachwissen zu vertiefen und gleichzeitig Sichtbarkeit bei Arbeitgebern zu erlangen.
✨Praktische Projekte vorweisen
Wenn möglich, arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten im Bereich SPS-Programmierung. Solche Erfahrungen können in einem Vorstellungsgespräch sehr wertvoll sein und deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS Programmierer Maschinen- und Anlagebau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die Website des Unternehmens und lerne mehr über deren Produkte, Werte und Kultur. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SPS Programmierer im Maschinen- und Anlagenbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in HMI und SPS sowie deine Berufserfahrung im Automationsumfeld.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen mit den Anforderungen übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen.
Technische Unterlagen: Bereite technische Unterlagen vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Optimierung von SPS-Steuerungen belegen. Dies könnte Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte umfassen, die du in deinem Bewerbungsschreiben erwähnen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SPS-Programmierung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu HMI und SPS-Steuerungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des ROCKEN Partners. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch gut ins Team passt und die offene Unternehmenskultur schätzt.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Rolle, den Projekten und dem Team. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Maschinen- und Anlagenbau oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders wertvoll in einem dynamischen Team mit flachen Hierarchien.