Auf einen Blick
- Aufgaben: Qualitätssicherung und Fertigung von Schaltgerätekombinationen von A - Z.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Schaltanlagenbau mit einem familiären Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Vielseitige Projekte, Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem offenen Team mit modernem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Automatiker oder Elektroinstallateur mit Erfahrung im Schaltanlagenbau.
- Andere Informationen: Gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Qualitätssicherung durch Abschlussprüfung gemäss EN61439-1,2,3 sowie EN60204
- Fertigung unterschiedlichster Schaltgerätekombinationen nach Disposition und Schema von A - Z
- Lieferung und Montage der Schaltanlagen
- Umbauten und Retrofit vor Ort beim Kunden
- Projektleitung innerhalb der Abteilung
Deine Qualifikationen
- Abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker, Automatikmonteur oder Elektroinstallateur mit langjähriger Erfahrung im Schaltanlagenbau inkl. Qualitätsprüfung / Abschlussprüfung
- Selbständige, exakte und qualitätsbewusste Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit sowie Teamfähigkeit
- Gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift auf Deutsch
Deine Benefits
- Abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Projekte, welche individuell auf unsere Kunden abgestimmt sind
- Entwicklungsmöglichkeiten
- Modern eingerichtete Werkstatt / Prüfplatz
- Familiäres und offenes Arbeitsklima
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Automatikmonteur / Automatiker EFZ Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatikmonteur / Automatiker EFZ
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Automatikmonteuren und Schaltanlagenbau beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Schaltanlagenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für den Beruf.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und Projektleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatikmonteur / Automatiker EFZ
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Grundausbildung als Automatiker oder Automatikmonteur sowie deine langjährige Erfahrung im Schaltanlagenbau. Zeige auf, wie du die Qualitätssicherung gemäß den Normen EN61439-1,2,3 und EN60204 in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine selbständige, exakte und qualitätsbewusste Arbeitsweise betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast und welche spezifischen Erfahrungen du in der Fertigung und Montage von Schaltanlagen gesammelt hast.
Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Da Teamarbeit und gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation auf Deutsch verdeutlichen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Automatikmonteurs technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den Normen EN61439-1,2,3 und EN60204 vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung und im Schaltanlagenbau verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Die Stelle erfordert Zuverlässigkeit und Teamarbeit. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen. Dies wird deine Kommunikationsfähigkeit unterstreichen.
✨Zeige deine Selbstständigkeit
Hebe hervor, wie du selbständig und qualitätsbewusst arbeitest. Erzähle von Situationen, in denen du eigenverantwortlich Entscheidungen getroffen hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen. Dies ist besonders wichtig für die Projektleitung innerhalb der Abteilung.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden.