Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)
Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

Essen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
J

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe Gashochdruckleitungen und erstelle Gutachten für innovative Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der Anlagensicherheit in NRW.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pipelinetechnik und arbeite an nachhaltigen Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Verfahrenstechnik und Erfahrung in der Pipelinetechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Möchtest du mit Wasserstoff arbeiten? Hier ist deine Chance!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

AUFGABEN

  • Prüfungen im Bereich Gashochdruckleitungsverordnung und Rohrfernleitungsverordnung in den Disziplinen Leitungen, Gas-Druckregel- und Messanlage, Verdichter- und Pumpstationen
  • Erstellung von Gutachten, beispielsweise Druckanhebungsverfahren oder Schadensgutachten
  • Begleitung von Neu- und Umbaumaßnahmen
  • Durchführung von wiederkehrenden Prüfungen
  • Durchführung von Stresstests
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien hinsichtlich Wasserstoffverträglichkeit und Umstellungen von Bestandsleitungen und -anlagen auf Wasserstoff
  • Arbeiten in Gremien (z.B. DVGW und TÜV-Verband) und Normenausschüssen
  • Durchführung von Schulungen und Vorträgen
  • Prüfungsbegleitender Informationsaustausch und Unterstützung von Kunden in fachlichen Fragen
  • Langfristige Pflege und Intensivierung von bestehenden Kundenbeziehungen

QUALIFIKATIONEN

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik o.ä.
  • Mehrjährige Berufserfahrung, insbesondere bzw. bevorzugt im Bereich der Pipelinetechnik
  • Von Vorteil wäre eine Anerkennung als Sachverständige*r einer Inspektionsstelle nach GasHDrLtgV oder einer anerkannten Prüfstelle nach RohrFLtgV
  • Von Vorteil wäre eine Ausbildung zum Schweißfachingenieur
  • Erste Erfahrungen im Bereich Wasserstoff
  • Bereitschaft, das notwendige Wissen einschlägiger Vorschriften auf aktuellem Stand zu halten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur Mobilität
  • Kommunikationsstärke und Kundenorientierung
  • Teamfähigkeit und offen für Innovationen

Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d) Arbeitgeber: Jobspreader

Als Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf die Sicherheit und Effizienz von Pipelines spezialisiert ist. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung, sodass Sie Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und an spannenden Projekten teilnehmen können. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer attraktiven Vergütung, die Ihre Expertise und Ihr Engagement wertschätzt.
J

Kontaktperson:

Jobspreader HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Pipelinetechnik zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Anlagensicherheit zu erfahren.

Fachwissen erweitern

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Gashochdruckleitungsverordnung und Rohrfernleitungsverordnung auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.

Präsentationsfähigkeiten verbessern

Da Schulungen und Vorträge Teil der Aufgaben sind, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten trainieren. Übe, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln, um bei Vorstellungsgesprächen und in der täglichen Arbeit zu überzeugen.

Kundenorientierung zeigen

Bereite dich darauf vor, im Vorstellungsgespräch konkrete Beispiele für deine Kundeninteraktionen zu nennen. Zeige, wie du bestehende Beziehungen gepflegt und neue Kunden gewonnen hast, um deine Kommunikationsstärke und Kundenorientierung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

Fachkenntnisse in der Pipelinetechnik
Kenntnisse der Gashochdruckleitungsverordnung
Kenntnisse der Rohrfernleitungsverordnung
Erfahrung in der Erstellung von Gutachten
Durchführung von Stresstests
Erstellung von Machbarkeitsstudien
Kenntnisse über Wasserstoffverträglichkeit
Erfahrung in der Durchführung von Schulungen und Vorträgen
Kommunikationsstärke
Kundenorientierung
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Mobilität
Analytische Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich Maschinenbau und Pipelinetechnik. Gehe besonders auf deine mehrjährige Berufserfahrung und spezifische Kenntnisse ein, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.

Referenzen und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bei, wie z.B. Zertifikate oder Anerkennungen als Sachverständiger. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobspreader vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position tiefgehende Kenntnisse in der Pipelinetechnik erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Gashochdruckleitungsverordnungen und Rohrfernleitungsverordnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, sowohl mit Kunden als auch in Gremien. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich erklären kannst und bringe Beispiele für erfolgreiche Kundeninteraktionen mit.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Ingenieuren oder Fachleuten zu sprechen und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Pipelinetechnik und insbesondere im Bereich Wasserstoff auf dem Laufenden. Zeige während des Interviews, dass du bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern und dich an neue Technologien anzupassen.

Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)
Jobspreader
J
  • Ingenieur als Sachverständiger Pipelinetechnik der Anlagensicherheit NRW (w/m/d)

    Essen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • J

    Jobspreader

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>