Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe physiotherapeutische Behandlungen durch und erstelle individuelle Trainingsprogramme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in der Region Mittelland, das sich für aktive Physiotherapie begeistert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur fachlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Begeisterung für aktive Therapie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit- oder Teilzeitanstellung (80-100%) möglich. Bewerbungen sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabenbereich
- Du führst physiotherapeutischen Behandlungen durch.
- Du erstellst individuelle Trainingsprogramme und Übungen.
- Du überwachst den Fortschritt des Patienten.
- Du dokumentierst die Behandlung und Fortschritte.
Anforderungsprofil
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in.
- Du bist begeistert für die 'aktive' Physiotherapie.
- Du interessierst dich an der eigenen fachlichen Weiterentwicklung.
- Du bist ein Teamplayer mit Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Physiotherapeut/in 80-100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut/in 80-100%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Physiotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über neue Behandlungsmethoden und Technologien Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement für die aktive Physiotherapie und deine Bereitschaft zur fachlichen Weiterentwicklung.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als Teamplayer zu präsentieren, was für uns bei StudySmarter wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die Werte von StudySmarter zu erfahren. Wenn du diese Informationen in deinem Gespräch einbringst, zeigst du, dass du gut zu uns passt und dich mit unserer Mission identifizierst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut/in 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Physiotherapeut/in. Erkläre, warum du dich für die aktive Physiotherapie begeisterst und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Erfahrungen in der physiotherapeutischen Behandlung. Füge Beispiele hinzu, die deine Fähigkeiten in der Erstellung individueller Trainingsprogramme und der Überwachung des Patientenfortschritts zeigen.
Dokumentation und Organisation: Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Fähigkeit zur Dokumentation und Organisation besitzt. Erwähne, wie du den Fortschritt deiner Patienten dokumentierst und welche Methoden du verwendest, um die Behandlungen effektiv zu verfolgen.
Teamfähigkeit betonen: Da Teamarbeit wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies könnte durch Projekte oder Erfahrungen aus der Vergangenheit geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der physiotherapeutischen Behandlung und wie du individuelle Trainingsprogramme erstellst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Begeisterung für aktive Physiotherapie
Betone während des Interviews, warum du dich für die aktive Physiotherapie begeisterst. Teile deine Ansichten darüber, wie diese Methode den Patienten helfen kann und welche Erfolge du damit erzielt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du offen für den Austausch mit anderen Fachbereichen bist.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an fachlicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.