Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und organisiere unser tierärztliches Team in Berlin.
- Arbeitgeber: Tierarzt Plus Partner ist eine innovative Praxis mit Fokus auf Tiergesundheit.
- Mitarbeitervorteile: Gestaltungsfreiheit, Unterstützung im Alltag und persönliche Förderung durch ein Entwicklungsprogramm.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer neuen Praxis und gestalte die Zukunft der Tiermedizin aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und mehrjährige Erfahrung, idealerweise in einer Führungsrolle.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, deine eigenen Ideen zu verwirklichen und Verantwortung zu übernehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen ab sofort einen engagierten und erfahrenen Leitenden Tierarzt (m/w/d) für den Aufbau unserer neuen Praxis in Berlin. In dieser verantwortungsvollen Position bist du für die fachliche Leitung und Organisation unserer tierärztlichen Abteilung zuständig. Du übernimmst die medizinische Versorgung unserer Patienten, führst ein Team von Tierärzten (m/w/d) und Tiermedizinischen Fachangestellten (m/w/d) und stehst im engen Austausch mit unserem Expertenteam.
Deine Aufgaben:
- Leitung und Koordination des tierärztlichen Teams mit Fokus auf Teamentwicklung und -effizienz
- Aufbau unserer Praxis in enger Zusammenarbeit mit unserem Expertenteam bei Tierarzt Plus Partner
- Verantwortung für die medizinische Versorgung unserer Patienten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung unserer Praxis sowie Implementierung neuer Behandlungsmethoden
Dein Profil:
- Fachkompetenz: Ein abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin und eine gültige Approbation.
- Praxis-Erfahrung: Mehrjährige Tätigkeit in der Tiermedizin, idealerweise auch in einer Führungsrolle.
- Unternehmerische Leidenschaft: Du möchtest Verantwortung übernehmen und deine eigenen Ideen verwirklichen.
- Motivation und Durchhaltevermögen: Auch wenn es mal herausfordernd wird, verlierst du dein Ziel nie aus den Augen.
- Weiterentwicklung im Fokus: Du bist bereit, zu wachsen – fachlich, persönlich und unternehmerisch.
Gute Gründe für uns:
- Gestaltungsfreiheit: Vom Logo bis zur Praxisausstattung – du bestimmst den Stil und die Richtung der Praxis.
- Entlastung im Alltag: Konzentriere dich auf die Tiergesundheit – wir kümmern uns um Buchhaltung, Marketing und Verwaltung.
- Erfahrung, die zählt: Unser Expert:innen-Team unterstützt dich mit fundiertem Know-how, damit du von Anfang an sicher durchstartest.
- Persönliche Förderung: Unser Führungskräfte-Entwicklungs-Programm bringt dich auf das nächste Level und macht dich fit für die Herausforderungen einer Praxisleitung.
Leitender Tierarzt (m/w/d) für unsere Neugründung in Berlin! Arbeitgeber: VetStage GmbH
Kontaktperson:
VetStage GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Tierarzt (m/w/d) für unsere Neugründung in Berlin!
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Tiermedizin sind entscheidend. Besuche lokale Tierarzt-Events oder Konferenzen in Berlin, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen bieten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Tiermedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Behandlungsmethoden in die Praxis zu integrieren. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungsqualitäten zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du erfolgreich ein Team geleitet hast. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch in der Lage, ein Team zu motivieren und weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine unternehmerische Leidenschaft zu zeigen. Überlege dir, wie du die Praxis gestalten würdest und welche Ideen du einbringen möchtest. Dies kann in einem persönlichen Gespräch den Unterschied machen und deine Motivation unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Tierarzt (m/w/d) für unsere Neugründung in Berlin!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Besuche die Website von Tierarzt Plus Partner, um mehr über deren Werte und Ziele zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Tiermedizin und insbesondere in Führungspositionen hervorhebt. Betone deine Erfolge und spezifischen Fähigkeiten, die für die Rolle als Leitender Tierarzt wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Tiermedizin und deine unternehmerischen Ideen darlegst. Erkläre, warum du die richtige Wahl für die Leitung der neuen Praxis bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VetStage GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Als Leitender Tierarzt wird von dir erwartet, dass du über umfangreiche Kenntnisse in der Veterinärmedizin verfügst. Bereite dich auf spezifische Fragen zu Behandlungsmethoden und medizinischen Verfahren vor, um dein Fachwissen unter Beweis zu stellen.
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Da du ein Team von Tierärzten und Fachangestellten leiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Teamführung zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamentwicklung und -koordination zeigen.
✨Präsentiere deine unternehmerische Vision
Die Position erfordert unternehmerisches Denken. Überlege dir, wie du die Praxis gestalten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst. Teile deine Vision während des Interviews, um zu zeigen, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Zeige dein Interesse an der Praxis und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Zielen der Neugründung, den Herausforderungen, die du erwarten kannst, und wie das Expertenteam dich unterstützen wird.