Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der medizinischen Betreuung und Organisation in unserer neuen Hausarztpraxis.
- Arbeitgeber: Wir sind eine aufstrebende Hausarztpraxis mit Fokus auf Patientenorientierung und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein angenehmes Team und die Möglichkeit zur Mitgestaltung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Praxis und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MPA und idealerweise Erfahrung in einer Arztpraxis.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Ideen und Eigeninitiative in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer Sie sind:
- Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Praxisassistent/in, im besten Fall Erfahrung in einer Arztpraxis
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und eine patientenorientierte Arbeitsweise
- Erfahrung im Praxislabor von Vorteil – insbesondere im hausärztlichen Kontext
- Versierter Umgang mit digitalen Technologien; Erfahrung mit der Praxissoftware Swiss Medical Record (SMR) ist ein Plus
Was wir bieten:
- Eine zentrale Rolle beim Aufbau unserer neuen Hausarztpraxis mit viel Raum für Eigeninitiative, Verantwortung und Mitgestaltung
- Medizinische Betreuung unserer Patientinnen und Patienten sowie Assistenz bei Abklärungen und Behandlungen
- Vielfältige Aufgaben im administrativen und organisatorischen Bereich – von der Patienten-Triage über den Empfang bis zur Koordination von Online- und Telefonbuchungen für beide Praxen
- Professionelle und angenehme Arbeitsatmosphäre, Festanstellung mit attraktiven Arbeitsbedingungen
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, um gemeinsam die Zukunft unserer Praxis von Beginn an zu gestalten.
Kontakt: Bitte senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an. Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Lucien Haering unter Tel. +41 79 965 41 04.
Med. Praxisassistent/in (MPA) (80-100%) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Med. Praxisassistent/in (MPA) (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Praxis geben können. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis und deren Philosophie. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele der Praxis verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Praxislabor und im Umgang mit digitalen Technologien. Zeige, dass du bereit bist, dich in neue Software wie Swiss Medical Record einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite Beispiele vor, die deine patientenorientierte Arbeitsweise verdeutlichen. Das kann helfen, deine Eignung für die Rolle als Med. Praxisassistent/in zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Med. Praxisassistent/in (MPA) (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Ausbildungsnachweise und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du deine Leidenschaft für die medizinische Praxis und deine sozialen Kompetenzen betonen. Erkläre, warum du gut in das Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst, insbesondere im hausärztlichen Kontext.
Erfahrungen hervorheben: Wenn du Erfahrung mit der Praxissoftware Swiss Medical Record (SMR) oder im Praxislabor hast, erwähne dies unbedingt. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dir helfen werden, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.
Bewerbung einreichen: Sende deine kompletten Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass du alle Dokumente im richtigen Format und ohne Fehler einreichst. Überprüfe vor dem Absenden noch einmal alles auf Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Erfahrungen in der Arztpraxis oder wie du mit Patienten umgehst. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und deine soziale Kompetenz unter Beweis stellen kannst.
✨Kenntnisse über die Praxissoftware
Falls du Erfahrung mit der Praxissoftware Swiss Medical Record (SMR) hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Wenn nicht, informiere dich vorher darüber, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Praxis stellen
Bereite einige Fragen zur neuen Hausarztpraxis vor. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.