Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)
Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)

Olten Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten mit endokrinologischen und diabetologischen Erkrankungen und bilde Assistenzärzte aus.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Stoffwechselzentrums, das sich auf Forschung und Patientenversorgung spezialisiert.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Endokrinologie und Diabetesbehandlung mit und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Endokrinologie & Diabetologie mit mehrjähriger Erfahrung und sehr guten Deutschkenntnissen.
  • Andere Informationen: Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Innovation ist ein Plus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Fachärztliche Betreuung von ambulanten Patientinnen und Patienten mit endokrinologischen und diabetologischen Erkrankungen
  • Supervision und Ausbildung von Assistenzärztinnen, Assistenzärzten und medizinischem Fachpersonal
  • Beteiligung an Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlichen Projekten
  • Weiterentwicklung und Optimierung von Behandlungsstrategien und –prozessen
  • Mitwirkung an der strategischen Ausrichtung der Abteilung

Ihr Profil

  • Fachärztin oder Facharzt Endokrinologie & Diabetologie und Innere Medizin (bei ausländischem Diplom mit MEBEKO-Anerkennung)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich und schriftlich (Niveau C1 oder höher)
  • Mehrjährige Erfahrung in einer kaderärztlichen Funktion (mindestens Oberärztin/Oberarzt) oder vergleichbarer Verantwortung
  • Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie endokrinologischer Erkrankungen, Diabetes, Adipositas, Schilddrüsenerkrankungen und Osteologie
  • Hohe Eigeninitiative, Führungskompetenz und Entscheidungsstärke
  • Interesse an wissenschaftlicher Arbeit, Innovation und Weiterentwicklung des Fachbereichs

Ihr Kontakt

Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2387): Herr PD Dr. med. T. Züger, Chefarzt Stoffwechselzentrum, Tel: +41 (0)62 311 55 42

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Als führende Einrichtung im Bereich Endokrinologie und Diabetologie bieten wir Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihre fachlichen Fähigkeiten in einem dynamischen Team einzubringen, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung setzt. Unsere moderne Klinik in einer attraktiven Lage fördert eine ausgewogene Work-Life-Balance und bietet zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeiten, Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit, aktiv an innovativen Projekten mitzuwirken. Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das sich leidenschaftlich für die Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten einsetzt.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachärzten und Experten im Bereich Endokrinologie und Diabetologie zu vernetzen. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte oder Empfehlungen.

Fachliche Weiterbildung

Beteilige dich aktiv an Fort- und Weiterbildungen in deinem Fachgebiet. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, aktuelle Trends und Entwicklungen in der Endokrinologie und Diabetologie zu verstehen.

Präsentiere deine Erfahrungen

Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Supervision und Ausbildung von Assistenzärzten klar und überzeugend darzustellen. Zeige, wie du zur Weiterentwicklung von Behandlungsstrategien beigetragen hast.

Interesse an Forschung zeigen

Wenn du an wissenschaftlichen Projekten interessiert bist, erwähne dies in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Dein Interesse an Innovation und Weiterentwicklung kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)

Fachärztliche Kenntnisse in Endokrinologie und Diabetologie
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Supervision und Ausbildung von medizinischem Fachpersonal
Fort- und Weiterbildungskompetenz
Kenntnisse in der Diagnostik endokrinologischer Erkrankungen
Therapiekompetenz bei Diabetes und Adipositas
Führungskompetenz
Entscheidungsstärke
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
Kenntnisse in der strategischen Ausrichtung von Abteilungen
Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1 oder höher)
Eigeninitiative
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Facharztausbildung in Endokrinologie & Diabetologie sowie relevante berufliche Stationen, die deine Eignung unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Endokrinologie und Diabetologie darlegst. Erkläre, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

Sprachkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung klar angeben, dass du über das erforderliche Niveau C1 oder höher verfügst. Füge gegebenenfalls Nachweise bei, um deine Sprachkompetenz zu untermauern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position eine Fachärztin oder einen Facharzt für Endokrinologie und Diabetologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Diagnostik und Therapie dieser Erkrankungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungskompetenz

In der Rolle wird erwartet, dass du Assistenzärzte und medizinisches Fachpersonal supervisierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder geschult hast, um deine Führungskompetenz zu demonstrieren.

Sprich über deine Innovationsfreude

Die Stelle erfordert Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Innovation. Sei bereit, über Projekte oder Ideen zu sprechen, die du in der Vergangenheit verfolgt hast, um den Fachbereich weiterzuentwickeln. Dies zeigt dein Engagement für Fortschritt und Verbesserung.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken, um deine mündlichen Fähigkeiten zu demonstrieren und Missverständnisse zu vermeiden.

Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)
Whatjobs
Whatjobs
  • Leitende Ärztin / Leitender Arzt Endokrinologie & Diabetologie (w/m/d)

    Olten
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-30

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>