Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%
Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%

Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%

Liestal Vollzeit Kein Home Office möglich
Whatjobs

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und organisiere Aktivitäten für ältere Menschen, sowohl in Gruppen als auch individuell.
  • Arbeitgeber: Tertianum bietet eine sinnvolle Arbeit im Bereich der Langzeitpflege mit einem engagierten Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und zahlreiche Vergünstigungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben unserer Gäste positiv und finde Erfüllung in deiner Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Alltagsgestaltung oder vergleichbare Erfahrung in der Langzeitpflege erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe deine Ideen aktiv ein.

Ihr Herz schlägt für ältere Menschen? Ist der Pflegeberuf Ihre Berufung, welcher für Sie nicht nur die Lebensqualität anderer verbessert, sondern auch eine Befriedigung und Sinnhaftigkeit im eigenen Leben schafft? Sehen Sie Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen bei uns einzubringen, um einen positiven Einfluss auf das Leben unserer Gäste zu haben? Dann sind Sie bei uns richtig!

Für das Haus Rebgarten in Liestal suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%.

Ihre Aufgaben:

  • Selbstständiges Planen, Organisieren sowie Durchführen der ressourcenorientierten Aktivierung und Alltagsgestaltung in Gruppen- oder Einzelaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der Pflegeabteilung
  • Planung und Durchführung von Ausflügen und Anlässen
  • Gestalten und Verantworten der jahreszeitlichen Dekoration im Haus
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen weiteren Bereichen des Betriebes
  • Mithilfe beim Erstellen des Jahresaktivitäten-Kalenders

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Alltagsgestaltung und Aktivierung, eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einer gleichen Funktion
  • Berufserfahrung in der Langzeitpflege
  • Organisationstalent und kontaktfreudig
  • Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung
  • Freude an vielseitigen Herausforderungen
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Warum Tertianum?

Uns liegt viel daran, dass unsere Mitarbeitenden ihre berufliche Entwicklung und ihre Lebensgestaltung in Einklang bringen können. Dazu gehört ein vielfältiges Angebot an unterschiedlichen Benefits, z.B.: zahlreiche Teilzeitmodelle und flexible Arbeitszeitgestaltung, interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten, Fitnessvergünstigungen, SBB Halbtaxabonnement, Versicherungsvergünstigungen, Flottenrabatte, Vergünstigungen bei Sunrise.

Sind Sie interessiert? Dann bieten wir Ihnen eine spannende Perspektive: Bei uns setzen Sie Ihre individuellen Fähigkeiten und Ihre Professionalität in einem motivierten und flexiblen Team ein. Zudem übernehmen Sie ein hohes Mass an Verantwortung und gestalten so die Zukunft von Tertianum aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres Teams. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung über unser Tool.

Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50% Arbeitgeber: Whatjobs

Tertianum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, ihre berufliche Entwicklung und Lebensgestaltung in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem unterstützenden Team in Liestal schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die sowohl persönliche als auch berufliche Erfüllung fördert. Bei uns haben Sie die Chance, aktiv an der Gestaltung des Lebens älterer Menschen mitzuwirken und dabei Ihre eigenen Fähigkeiten und Talente einzubringen.
Whatjobs

Kontaktperson:

Whatjobs HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Pflegebranche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie von Tertianum verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Fähigkeiten in der Alltagsgestaltung konkret darstellen kannst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen. Teile deine Ideen, wie du das Leben der Gäste aktiv gestalten möchtest. Eine positive Einstellung und Kreativität sind in dieser Rolle besonders wichtig und können dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%

Planungsfähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Erfahrung in der Langzeitpflege
Kreativität
Flexibilität
Humorvolle Grundeinstellung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ressourcenorientierte Aktivierung
Durchführung von Gruppen- und Einzelaktivitäten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Erfahrungen im Bereich der Aktivierung und Alltagsgestaltung hervorhebst. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Langzeitpflege und deine Ausbildung als Fachperson Alltagsgestaltung und Aktivierung.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Tool des Unternehmens ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe, ob alle Angaben vollständig und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit älteren Menschen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit das Leben älterer Menschen verbessert hast. Deine Begeisterung und Empathie sind entscheidend, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Da die Position viel Planung und Organisation erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Veranstaltungen oder Aktivitäten, die du organisiert hast, bereit haben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Betone deine Teamfähigkeit

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig. Bereite dich darauf vor, über Erfahrungen zu sprechen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Sei bereit für Fragen zur Alltagsgestaltung

Erwarte Fragen zu deiner Herangehensweise an die Aktivierung und Alltagsgestaltung. Überlege dir innovative Ideen oder Konzepte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um die Lebensqualität der Gäste zu steigern.

Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%
Whatjobs
Whatjobs
  • Fachfrau/Fachmann für Aktivierung und Alltagsgestaltung 40-50%

    Liestal
    Vollzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-05-14

  • Whatjobs

    Whatjobs

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>