Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle webbasierte Anwendungen und leite spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Industrie mit Fokus auf digitale Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Homeoffice.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit IoT und verbessere reale Anwendungen für Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Expertenkenntnisse in PHP, MySQL, HTML, CSS und JavaScript.
- Andere Informationen: Arbeitsort in Weinfelden, Kontaktperson für Fragen ist Lindita Hoti.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Lohn - CHF90'000 - 105'000
Rolle: Du entwickelst webbasierte Geschäftsanwendungen für Industrie und Gewerbe weiter. Leitung von Projekten mit Fokus auf Kundenbedürfnisse. Entwickle und pflege ERP-Integrationsschnittstellen. Sorge für den stabilen Betrieb der virtuellen Systemlandschaft. Erarbeite IoT-Konzepte und setze diese in realen Anwendungen um.
Verantwortung: Du bringst eine abgeschlossene Ausbildung oder ein Studium in Informatik oder gleichwertige Erfahrung mit. Du bist Experte in PHP 7/8, MySQL/MariaDB, HTML5, CSS3 und JavaScript. Sicherer Umgang mit Versionskontrollsystemen und Projektmanagement-Tools. Verhandlungssicher in Deutsch.
Arbeitsort: Weinfelden
Kontakt: Lindita Hoti, +41443852132
Web Developer (m/w/d) Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Web Developer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Webentwicklern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. Oftmals erfährst du so von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in PHP, MySQL und JavaScript demonstrieren. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du aktiv bist und deine Kenntnisse kontinuierlich erweiterst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Webentwicklung und spezifischen Technologien übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren und zeige, dass du die Bedürfnisse der Kunden verstehst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der Webentwicklung und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, innovative Lösungen zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Web Developer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website und schaue dir deren Projekte und Werte an, um zu verstehen, wie du dich am besten präsentieren kannst.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Web Developer zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen mit PHP, MySQL, HTML5, CSS3 und JavaScript hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Webentwicklung und deine Erfahrungen mit ERP-Integrationen darlegst. Zeige, wie du die Kundenbedürfnisse in deinen Projekten berücksichtigt hast.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und dass du alle geforderten Nachweise beifügst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Webentwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu PHP, MySQL, HTML, CSS und JavaScript vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Kundenbedürfnisse
Da die Position auch die Leitung von Projekten mit Fokus auf Kundenbedürfnisse umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du in der Vergangenheit erfolgreich auf Kundenanforderungen eingegangen bist. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Problemlösung und Anpassung an Kundenwünsche verdeutlichen.
✨Zeige deine Projektmanagement-Fähigkeiten
Da der Umgang mit Projektmanagement-Tools Teil der Rolle ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen mit solchen Tools zu sprechen. Erkläre, wie du Projekte organisiert und koordiniert hast, um sicherzustellen, dass sie termingerecht und im Budgetrahmen abgeschlossen wurden.
✨Sprich über deine IoT-Konzepte
Da die Entwicklung von IoT-Konzepten ein Teil der Stelle ist, solltest du bereit sein, deine Ideen und Ansätze zu diskutieren. Überlege dir, wie du IoT in realen Anwendungen umgesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei überwunden hast.