Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte digitale Lösungen für die Verwaltung und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Die AKDB digitalisiert Deutschlands Verwaltung und fördert innovative Softwarelösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Workation-Möglichkeiten und attraktive Gehälter warten auf dich.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Digitalisierung bei und entwickle Produkte, die einen echten Unterschied machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im wirtschaftlichen oder technischen Bereich und Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Genieße eine wertschätzende Unternehmenskultur und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir machen Deutschlands Verwaltung digital. Gestalte mit uns Softwarelösungen für eine digitale und moderne Verwaltung, die das Miteinander von Bürger:innen und Verwaltungen in Städten sowie Gemeinden organisieren – bayern- und bundesweit.
Was erwartet Dich bei der AKDB?
- Der Bereich ist darauf fokussiert, die Verwaltungen bei der internen Digitalisierung sowie der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) und des E-Government-Gesetzes mit innovativen Lösungen zu unterstützen. Dies geht von der Entwicklung und vom Vertrieb bis hin zum Kundenservice bzw. zur Kundenberatung.
- Darüber hinaus erfolgt von hier die zentrale Steuerung des Portfolio- und Produktmanagements für eine sichere und digitale Kommune.
- Großprojekte in der digitalen Verwaltung, insbesondere zur Realisierung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) in sogenannten „Einer-für-Alle (EfA) Projekten“, sind in diesem Bereich beheimatet.
- Als zentrale Schnittstelle bringst Du Abteilungen und Stakeholder zusammen, um die Zusammenarbeit zu fördern und ein leistungsstarkes Team zu formen.
- Du arbeitest eng mit der Produktentwicklung und dem Kundenservice zusammen, um optimale Lösungen zu entwickeln und die Entwicklerteams zu Höchstleistungen zu motivieren.
- Du erfasst und bewertest Anforderungen von internen Stakeholdern, Kunden und dem Markt, um bestehende und zukünftige Produkte strategisch weiterzuentwickeln.
- Du triffst fundierte Entscheidungen bezüglich der Priorisierung von Anforderungen und kommunizierst diese klar und überzeugend an verschiedene Interessengruppen.
- Du beobachtest Markttrends und entwickelst produktbezogene Roadmaps und Strategien, mit speziellem Fokus auf Querschnittssysteme und Middleware.
- Du repräsentierst unsere Produkte intern und extern, erstellst strategische Entscheidungsvorlagen und präsentierst Innovationen überzeugend.
- Du trägst aktiv zur Digitalisierung der Verwaltung bei und verantwortest die Vision, Strategie und Roadmaps für unsere Schlüsselprodukte.
- Zusätzlich übernimmst Du die Budgetverantwortung für Deine Projekte und sicherst die effiziente Mittelverwendung.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit wirtschaftlichem oder technischem Schwerpunkt oder eine vergleichbare Qualifikation sowie nachweisbare Erfolge im Produktmanagement.
- Ein Verständnis für IT-Produkte, insbesondere in einem der Bereiche Java, Portal / Plattform, Fachanwendungen oder moderne Technologien wie Web-Containerisierung ist von Vorteil.
- Unternehmerisches Denken, kombiniert mit einer visionären Haltung und einem ausgeprägten Gespür für Kundenbedürfnisse.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie exzellente Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, klare Prioritäten zu setzen, Durchsetzungsvermögen und eine analytische Arbeitsweise.
- Hohe IT-Affinität und ein gutes Gespür für die erfolgreiche Koordination von Teams und die Einbindung von Stakeholdern.
- Du bist teamfähig und agierst als verlässlicher Sparringspartner (m/w/d) für Product Owner und andere Fachbereiche; Deine Erfahrungen im agilen Projektmanagement ermöglichen es Dir, effektiv und kooperativ zu arbeiten.
- Du bist offen für innovative Ansätze und gehst Herausforderungen mit einer flexiblen und proaktiven Einstellung an; Deine Leidenschaft für aktuelle Methoden und zeitgemäßes Projektmanagement zeigt sich in Deinem Arbeitsstil.
Erlebe eine nahbare und wertegeprägte Führungs- und Unternehmenskultur, die innovatives und eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
Entscheide Dich für einen sicheren Arbeitsplatz: Unsere Arbeitsverträge kommen mit einem attraktiven Gehalt und sind in der Regel unbefristet.
Bleib zeitlich flexibel: Gemeinsam mit Deinem Team planst Du Deinen Arbeitsalltag zwischen Gleitzeit und mobilem Arbeiten. Arbeite bis zu 60 % von zu Hause aus.
Genieße Dein Leben jenseits des Jobs: 30 Tage Urlaub plus drei bezahlte freie Tage sorgen für eine gute Work-Life-Balance.
Arbeit und Urlaub kombinieren: Nutze bis zu 30 Tage Workation im Europäischen Wirtschaftsraum (inklusive Island, Liechtenstein, Norwegen und Schweiz) – einfach mit deinem Team abstimmen und los geht's!
Entwickle Dich weiter: Studiere berufsbegleitend mit unserer Unterstützung und lass Dich von Fortbildungen, Talent-Management und mehr auf Deinem Weg begleiten.
Arbeite in angenehmer Umgebung mit bester Verkehrsanbindung: Unsere modernen Büros liegen je nach Standort zentral und verfügen über Dachterrasse, Tiefgarage etc.
Genieße unsere Wohlfühl-Goodies: Profitiere von unseren Corporate Benefits, bspw. bezuschusster Kinderbetreuung, vergünstigtem Deutschlandticket und wechselnden Mitarbeiterevents.
Produktmanager (m/w/d) Querschnitt und IT Services Arbeitgeber: Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB)

Kontaktperson:
Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Produktmanager (m/w/d) Querschnitt und IT Services
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktmanagement und IT-Services beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im E-Government und in der digitalen Verwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Produktmanager recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management und in der Teamkoordination verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für digitale Lösungen! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine Ideen zur Verbesserung von Verwaltungsprozessen durch digitale Produkte illustriert. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Produktmanager (m/w/d) Querschnitt und IT Services
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Produktmanager (m/w/d) zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen im Produktmanagement und deine IT-Kenntnisse, insbesondere in Bezug auf die genannten Technologien.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfolge im Produktmanagement hinzu. Zeige, wie du Teams koordiniert und innovative Lösungen entwickelt hast, um die Digitalisierung voranzutreiben.
Präsentiere deine Soft Skills: Betone in deiner Bewerbung deine Kommunikations- und Überzeugungsfähigkeiten sowie deine Teamfähigkeit. Diese Eigenschaften sind für die Rolle als zentrale Schnittstelle zwischen Abteilungen und Stakeholdern entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Produktmanagers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Produktmanagers, insbesondere im Bereich Querschnitt und IT-Services. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und Stakeholdern verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Produktmanagement und in der Zusammenarbeit mit Teams demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denken eine Schlüsselqualifikation für diese Position ist, solltest du im Interview Beispiele nennen, bei denen du Daten analysiert und fundierte Entscheidungen getroffen hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Anforderungen zu bewerten und Prioritäten zu setzen.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Da die Rolle auch das Kommunizieren von Ideen und Strategien an verschiedene Interessengruppen umfasst, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten im Gespräch klar und überzeugend präsentieren. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.