Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Prozesse und Produkte, unterstütze bei Messungen und Ursachenanalysen.
- Arbeitgeber: Schaeffler ist ein internationaler Technologie-Konzern mit familiärer Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für persönliche Entfaltung und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Qualitätssicherung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder Maschinenbau, gute MS Office Kenntnisse.
- Andere Informationen: Erste Erfahrungen im Qualitätsbereich sind von Vorteil.
Schaeffler - das ist die Faszination eines internationalen Technologie-Konzerns, verbunden mit der Kultur eines Familienunternehmens. Als Partner aller bedeutenden Automobilhersteller sowie zahlreicher Kunden im Industriebereich bieten wir Ihnen viel Raum für Ihre persönliche Entfaltung.
- Durchführen von Analysen zur Prozess- und Produktverbesserung
- Unterstützen der Bemusterungsabteilung bei Messungen inkl. Dokumentation in SAP
- Mitarbeiten bei der Durchführung von Ursachenanalysen mit gängigen Qualitätsmethoden (z.B. 5Why, 8D, Ishikawa)
- Prüfen und Verfolgen der Nachhaltigkeit mittels Kennzahlentracking und Beauftragen von Stichprobenprüfungen
- Unterstützen bei Aktionen zur Erhöhung des Qualitätsbewusstseins
Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- hohe Eigeninitiative, selbstständiges und strukturiertes Arbeiten
- sehr gute Kenntnisse in MS Office
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Erste Erfahrungen im Bereich Qualität wünschenswert
Werkstudent*in im Bereich Qualität (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in im Bereich Qualität (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Qualitätssicherung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit gängigen Qualitätsmethoden wie 5Why oder Ishikawa an, um deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du während des Gesprächs Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder zur Steigerung des Qualitätsbewusstseins hast, teile diese. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in im Bereich Qualität (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schaeffler und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Produkte und aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Werkstudentenstelle im Bereich Qualität wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS Office und deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung sowie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.
Dokumentation der Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse, beifügst. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Qualität angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Qualitätsmethoden wie 5Why, 8D und Ishikawa vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, in denen du diese Methoden angewendet hast.
✨Zeige deine Eigeninitiative
Die Position erfordert hohe Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv Probleme gelöst oder Projekte initiiert hast.
✨Kenntnisse in SAP hervorheben
Da die Dokumentation in SAP eine wichtige Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem System betonen. Wenn du bereits Erfahrungen mit SAP hast, sei bereit, darüber zu sprechen und konkrete Anwendungen zu nennen.
✨Sprich über deine Teamarbeit
Die Zusammenarbeit mit der Bemusterungsabteilung und anderen Teams ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast.